Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum kein AF konfirm bei STF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 17:46   #1
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Für mich ein klarer Fall:
Der Fotograf soll entscheiden was scharf sein soll, nicht die Kamera. Warum also einen AF-Confirm auf irgendwas?
Mit dem STF soll ein Bild einfach manuell "komponiert" werden. Man hat also bewusst auf die Technik verzichtet und das vermindert meiner Meinung nach den Nutzen des Objektives kein bischen.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 17:53   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Für mich ein klarer Fall:
Der Fotograf soll entscheiden was scharf sein soll, nicht die Kamera. Warum also einen AF-Confirm auf irgendwas?
Mit dem STF soll ein Bild einfach manuell "komponiert" werden. Man hat also bewusst auf die Technik verzichtet und das vermindert meiner Meinung nach den Nutzen des Objektives kein bischen.
Oh doch!
Vorallem bei nicht MF mattscheiben.
Ich brauch bei sehr nahen Objekten und offenblende schon mal 2-3 Versuche bis der minimale schärfebereich genau da sitzt wo ich will.
Warum soll es anders sein wenn ich das Messfeld auswähle das ich zum "komponieren" verwenden will und der AF setzt mir die Schärfe dann GENAU da hin wo sie hin soll?

Sorry Flubbe aber diese Begründung ist irgendwie sehr seltsam ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:07   #3
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Um mich mal selber zu zitieren:

Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Für mich ein klarer Fall:
Der Fotograf soll entscheiden was scharf sein soll, nicht die Kamera. Warum also einen AF-Confirm auf irgendwas?
Mit dem STF soll ein Bild einfach manuell "komponiert" werden. Man hat also bewusst auf die Technik verzichtet und das vermindert meiner Meinung nach den Nutzen des Objektives kein bischen.
Klar, für viele wäre ein AF in einer solchen Linse das I-Tüpfelchen, das zum Kauf fehlt. Minolta wollte das aber nicht und Sony fands gut so.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:22   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
und Sony fands gut so.
Aber wohl nicht aus grundsätzlichen fotografischen Erwägungen heraus, sondern vermutlich aus Kostengründen. Ich schätze, dass eine Umkonstruktion auf AF (Antrieb, Elektronik, Gehäuse, etc.) den Preis um einen dreistelligen Betrag in die Höhe getrieben hätte.
Deswegen wurde wohl lieber für die 135mm-AF-Fans das Zeiss entwickelt und aus Traditionsgründen und Alleinstellungsmerkmal das Minolta fortgesetzt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:25   #5
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Ja, binbald, denke genauso.
Klar das Sony ein kostengünstiges Alleinstellungsmerkmal weiterführen wollte, nicht ein Neues entwickeln...
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum kein AF konfirm bei STF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.