Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC vs. Tamron 10-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 16:31   #1
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Willst du das Tamron testen?

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 17:44   #2
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Willst du das Tamron testen?

olli
hi olli
ich hab vorhin noch mit foto köster gesprochen, die wollen mir das freitag nächste woche mal zeigen. hast du das auch? wie bist du zufrieden?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:31   #3
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Hi,

ich hatte beide und habe dann das Sigma verkauft. Hauptgründe waren die etwas bessere Lichtstärke und die größere Brennweite des Tamron. optisch nehmen sich die beiden nicht viel, wobei das Tamron (nach Justage bei Tamron) in der Mitte schärfer abgebildet hat, dafür zum Rand hin mehr nachgelassen hat. Ich hätte auch das Sigma behalten aber eins von beiden musste halt weg.
Also zusammenfassend: Bei mir war das Sigma gleichmässiger, während das Tamron in der Mitte schärfer war und Brennweitenvorteile hat. Nimm halt das, was Du günstiger bekommst.
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 11:22   #4
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
das wäre ja dann das tamron. ich hab auch schon gehört, es müsste oft nachjustiert werden (wenn neu gekauft). ist das echt so ein problem bei tamron?
im laden haben sie mir das sigma ans herz gelegt, mal sehen. werde mir freitag beide angucken. wie kann ich das im laden am besten testen ?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:21   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Für welche Einsatzzwecke ist denn das SWW gedacht?
Ansonsten sind Objektiv-Empfehlungen kaum sinnvoll.

Beispiel: bei Landschaft ist die bessere Lichtstärke des Tamron kein Vorteil, daß die Randbereiche selbst abgeblendet nicht die Qualität des Sigma erreichen sollen, wäre jedoch ein handfester Nachteil.

Um Objektivwechsel zu minimieren KANN das Tamron hilfreich sein, das kommt aber zusätzlich auf die weiteren vorhandenen Objektive an.

Generell kann ich das Sigma 10-20 empfehlen, die Ränder sind für mich jedenfalls so gut wie von einem SWW erwartbar.

Und als Faustregel gilt: je kleiner der Zoomfaktor, desto höher die Abbildungsqualität bei selbem Preis. Und 2x finde ich bei einem SWW schon sehr bemerkenswert, nach "oben" gibt es dann wieder reihenweise Anschluß.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2010, 18:42   #6
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
es sollen landschafts, urlaubs und auch ggf. indoor-gruppenbilder entstehen. hast schon recht, das sigma wirkt etwas sympathischer. werde es testen.
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC vs. Tamron 10-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.