SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Einsteiger benötigt Hilfe beim Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 11:50   #1
phik
 
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 6
Einsteiger benötigt Hilfe beim Objektivkauf

Hallo,

ich habe zu Weihnachten mit der Alpha 230 incl. Kit-Objektiv Sony 18– 55mm f3.5–5.6 DT SAM meine erste SLR bekommen und habe noch gar keine Ahnung vonn der Materie.
Jetzt möchte ich mir ein Objektiv zulegen welches eine größere Brennweite besitzt.

Da meine finanziellen Mittel stark beschränkt sind liegt das Budget bei rund 150 Euro.

Jetzt kommt der Punkt wo ich Eure Hilfe benötige:

1) Soll ich das Kit-Objektiv behalten und mir zweites Objektiv mit einer Brennweite von 55 bis 200 wie das Sigma 18-200 mm AF F 3.5-6.3 DC oder Tamron 55-200 mm Di II LD 4-5.6kaufen? Oder

2) Das Kit Objektiv verkaufen und ein Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 200 wie bspw. das Sigma 18-200mm f3.5-6.3 DC oder das Tamron 18-200 mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO kaufen

3) Das Kit-Objektiv verkaufen und dafür das Sigma 18-50 mm 3.5-5.6 kaufen und dieses mit einem unter 1) genannten ergänzen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar....

MfG phik
phik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 12:04   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.692
Hallo phik,

erstmal recht herzlich willkommen im SonyUserForum!

Deine Frage ist nicht soooo leicht zu beantworten. Bei der von dir gestellten Budgetgrenze würde ich zu einem 55-200 greifen. Für dei Kitlinse wirst du bei einem Verkauf nicht soviel bekommen und ein 18-200 erspart dir zwar die Objektivwechselerei aber von der optischen Qualität darfst du keine Wunder erwarten.
Lies dich doch mal durch unsere Objektivdatenbank; da findest du auch Bewertungen der User zu den einzelnen Objektiven!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:06   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von phik Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe zu Weihnachten mit der Alpha 230 incl. Kit-Objektiv Sony 18– 55mm f3.5–5.6 DT SAM meine erste SLR bekommen und habe noch gar keine Ahnung vonn der Materie.
Jetzt möchte ich mir ein Objektiv zulegen welches eine größere Brennweite besitzt.

Da meine finanziellen Mittel stark beschränkt sind liegt das Budget bei rund 150 Euro.

Jetzt kommt der Punkt wo ich Eure Hilfe benötige:

1) Soll ich das Kit-Objektiv behalten und mir zweites Objektiv mit einer Brennweite von 55 bis 200 wie das Sigma 18-200 mm AF F 3.5-6.3 DC oder Tamron 55-200 mm Di II LD 4-5.6kaufen? Oder

2) Das Kit Objektiv verkaufen und ein Objektiv mit einer Brennweite von 18 bis 200 wie bspw. das Sigma 18-200mm f3.5-6.3 DC oder das Tamron 18-200 mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO kaufen

3) Das Kit-Objektiv verkaufen und dafür das Sigma 18-50 mm 3.5-5.6 kaufen und dieses mit einem unter 1) genannten ergänzen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar....

MfG phik
Willkommen im Forum und in der Welt der Spiegelreflexfotographie.
Das ist ein faszinierendes Hobby mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten, erfordert aber auch ein bißchen Übung.

Mein Tip: Zuerst das vorhandene Objektiv nutzen und in guten Fotobüchern/Internetartikeln die Grundlagen lernen. Das vorhandene Objektiv ist absolut ok dafür.
Wenn der Bildzähler 4-stellig geworden ist, kann man über eine Ergänzung nachdenken, geeignet ist das erwähnte Tamron 55-200/4.0-5.6 oder, wenn Gebrauchtteile in Frage kommen, ein Minolta 70-210/4.0. Beide liegen im Budget und bieten ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis, an die kompakte Kamera paßt das Tamron aber besser und stellt schneller scharf.

Viel Spaß

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:08   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Ich würde erst mal die Objektivdatenbank hier ein wenig durchforsten, da sind fast alle Linsen für unser System drin und die Kommentare der Besitzer sind nicht schlecht als kleiner Wegweiser.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Zuerst aber würde ich, wenn Du gar keine Ahnung von der Materie hast mit der Kamera üben, üben, üben.

Kein Kit-Objektiv ist so schlecht, als dass man damit nicht auch gute Aufnahmen machen könnte.

Mir ging es vor wenigen Monaten ebenso und ich bin dann gleich losgezogen und habe mit ein Tamron 11-18 gekauft, weil ich sehr viel Weitwinkel benötige und das Kit-Objektiv (damahls 18-70) mit einem Sony 16-105 ersetzt, was aber so bei 500 € lag....usw.

Dennoch sind meine Fähigkeiten extrem hinter den Linsen zurückgeblieben, bis ich einen Fotokurs besucht habe (ca. 150 € ), der mir gewisse Grundsätze näher brachte - und hierfür reicht auch das Kit-Objektiv, welches in Deinem Fall gar nicht so schlecht bewertet wird.

Also ruhig Blut und den Kaufrausch noch ein wenig zügeln - das geht früh genug los mit dem Objektivwahn....erst von 11-300mm alles was der Zoom-Markt hergibt, dann noch ein paar Festbrennweiten und und und.....man kann genug ausgeben.

Ich würde auch an Zubehör wie
1. Stativ
2. Phototasche
3. Blitz etc.
denken
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 20:12   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hallo und auch von mir herzlich willkommen und schön, dass DU hergefunden hast

ich habe zu Hause ( nicht für mich) die gleiche Kombi wie Du liegen und schon selbst sehr viel damit herumfotografiert,
ich kann nur sagen das Kit ist deutlich besser, als das Alte und sehr gut zu gebrauchen für den Anfang.
Ich würde mir an Deiner Stelle ein gebrauchtes Minolta 70-210mm /4 besorgen,
in meinen Augen in diesem Brennweitenbereich, dass einzige Objektiv das wirklich super ist
ist aber nur meine Meinung.

GLG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 20:37   #6
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
solch ein Thema haben wir auch HIER schon gehabt..

auch ich kann dir zB. das Tamron 55-200 empfehlen...hab es mir selbst am Anfang gekauft...
oder auch das Minolta 70-210 soll sehr gut sein...
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 20:54   #7
rainer hess
 
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
Ganz klar Tamron 55-200. Kein Ofenrohr, die Preise dafür gehen der Zeit absolut durch die Decke.


Rainer
rainer hess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 22:59   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
solch ein Thema haben wir auch HIER schon gehabt..

auch ich kann dir zB. das Tamron 55-200 empfehlen...hab es mir selbst am Anfang gekauft...
oder auch das Minolta 70-210 soll sehr gut sein...
Ja und zwar nicht das sogenannte Ofenrohr, sondern das Minolta 3,5-4,5/70-210mm, dass viel besser ist als sein Ruf und auch noch günstiger als das Ofenrohr ist und auch sehr handlich und leicht (Habe es selber !)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:05   #9
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich kann dir auch ein gebrauchtes Minolta 70-210/4 (Spitzname: "Ofenrohr") empfehlen. Gebraucht kostet es ca. 100-120€. Obwohl ich mehr mit Festbrennweiten arbeite, habe ich es mir zusätzlich geholt, da es wirklich gut ist (natürlich nicht wie eine Festbrennweite, aber für den Preis bekommt man nix besseres ).

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:36   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Auch von mir ein Willkommen hier.
Ich tendiere zu Lösung 1)
Das 18-55 ist vergleichsweise gut, Du kannst damit schöne Resultate erzielen und bis Du als Einsteiger in DSLR die Mängel des Objektivs erkennst, dauert es schon noch einige Zeit.
Als Ergänzung dazu sehe ich das Tamron 55-200 als geeignet an. Es gibt gegen dieses Objektiv kaum Negatives einzuwenden, scharf, bei 200 recht angenehmes Bokeh, leicht und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im System. Das Ofenrohr kostet derzeit ca. 50€ mehr, hat ein paar andere Fehlerchen als das Tamron, ist aber einen Zacken lichtstärker. Ich persönlich würde beim derzeitigen Preisgefüge eher zum Tamron greifen als zum Minolta 70-210.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Einsteiger benötigt Hilfe beim Objektivkauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.