![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
wenn das Objektiv defekt ist könnte man doch den Mitnehmer für die Blende entfernen. dann bleibt die Blende auf dem eingestellten Wert. Dann muss man nur noch auf Zeitautomatik gehen und den Blendenwert eingeben....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bloß, dass Du die Blende nicht so genau auf einen Blendenwert fixieren kannst. Ich hatte auch schon überlegt, ob eine Rumbastelei da nicht helfen könnte, um die Blende manuell einstellen zu können, aber ich glaube, das funktioniert nicht ohne nachhaltige Zerstörung des Objektivs...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() Wenn das mit der SVA klappt, reicht mir das. Es ging mir nur generell drum, obs funktioniert ![]() Danke! LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|