![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Ja, bei Sonnenkind denke ich an eine weibliche Person.
Aber wozu denn 4 GB einbauen, wenn nur 3 GB genutzt werden können? Ich kauf doch auch nicht 4 Eis, wenn ich bloß 3 will?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Weil Du einen Dual Channel-Zugriff erreichen willst (schneller), und das geht nur mit einer Vielfachen von Zwei Anzahl Speicherriegeln. Also musst Du z.B. 2x2 GB einbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
3,5GB sind es eigentlich immer. Manchmal (eben je nach Board und BIOS) auch 3,8 oder 3,9GB. Und ja: 3,5GB oder 3GB machen schon einen gewissen Unterschied (sind ja doch >15% und grundsätzlich ist alles - nicht nur RAM - >10% spürbar). Ausserdem eben: eine Festplatte braucht schon ein paar Sekunden, um 512MB weg zu schreiben (in der Theorie so etwa 5 Sekunden - in der Praxis wohl etwa 10 -- beim umkopieren innerhalb der gleichen Festplatte verdoppelt sich die Zeit, weil ja immer abwechselnd gelesen, umpositioniert und wieder geschrieben werden muss). Wenn du also häufiger mit grossen Datenmengen jonglierst, dann merkst du das schon, ob du 3 oder 3,5 GB nutzen kannst. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Windows XP addressiert nicht mehr als 3 GB. Du musst nur mal 4 GB reinstecken und in der Systemsteuerung (System) nachschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Dann bin ich ja seit Jahren "underdressed" ;-) Ich habe nur 1x 1 GB drin und komme trotzdem klar - auch bei Photobearbeitung sowie gut 2 Jahre alten Spielen (Bioshock)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
![]() - Physikalische Adresserweiterung einschalten gibt schon mal einiges her - Eine Ram-Disk lässt dich die vollen 4GB ausschöpfen (auch unter XP32bit) Und wenn du jetzt sagst, dass das aber nicht "Windows-nativ" ist, sondern etwa 2 Minuten Aufwand bedeutet, dann möchte ich dich einfach daran erinnern, dass du mit "XP-nativ" noch nicht mal einen Bildschirm ordentlich ansprechen kannst... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Dazu musst Du aber eine RAM-Disk einrichten und benutzen. Deren Inhalt muss beim Runterfahren auch wieder auf Permanentspeicher gesichert werden. Verringerung des Swappings durch PAE ist auch kein Thema, wenn eine bestimmte, gegebene Applikation läuft und hauptsächlich Systemressourcen benötigt - dann ist recht schnell alles ausgelagert; dazu kommt noch, dass nur speziell dafür übersetzte 32-Bit-Applikationen mehr als 2 GB Speicher nutzen können, und bei diesen wird der Zugriff auf das 3. GB sehr langsam. Ich habe sowas schon gemacht, ich bin nämlich Software-Entwickler. Also kannst Du zwar 4 GB nutzen, aber viel mehr als die drei, die Dir XP von vornherein gibt, wird es Dir nicht bringen. Ich möchte Dich also erinnern, dass nur mit PAE um Dich zu werfen ohne die Rahmenbedingungen zu betrachten nichts bringt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|