![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() LG, Melanie |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß, Sven |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Sony 2,8/70-200 SSM, nicht billig, nicht leicht, aber supertoll und "Konvertertauglich" !
Also mit 1,4 TK fast 300mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Sorry wenn ich wiederspreche Sven, aber als Einstiegslinse für Natur/Tiere halte ich das 300GSSM für leicht überdimensioniert.
![]() Meine Empfehlung wäre das Sony 70-200/2,8GSSM mit 2xKonverter, alternativ dazu das Sony 70-400GSSM. Dann fehlt noch untenrum ein gebrauchtes Minolta 24-105 (ca. 200€). Und ein Sigma 10-20 SWW, ebenfalls gebraucht und man ist prima ausgestattet.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Nichtsdestotrotz kann ich Deine Empfehlung durchaus unterstreichen. ![]() Wobei ich beim 70-200 mit 2x TK nicht ganz so glücklich bin. Ich glaube, da ist das 70-400 am langen Ende besser. Aber das 70-200 ohne TK bzw. mit 1,4x TK ist auf jeden Fall eine Alternative, die man bedenken sollte (gerade auch wegen der f2,8)! Gruß, Sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Bei Hunden, zumindest, wenn sie nicht nur dasitzen, und Wildlife ist Lichtstärke (fast) alles. Daher ist für Hunde ein 70-200mm F2,8 wohl die geeignete Linse. Bei Katzen scheint mir die Brennweite eher zweitrangig.
Für "Natur" sind Objektive von 10mm bis 800mm geeignet, wobei Lichtstärke wichtig sein kann oder auch nicht. ![]()
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
hohe Lichtstärke = wenig Tiefenschärfe (!) Nicht vergessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Aber das 200er kann ja vielleicht ein/der Grund sein, sich in Minolta zu verlieben! ![]() Gruß, Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Gruß, Sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|