![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Wäre es nicht effektiver, zwei bodies rauszubringen (mit live view/ohne) und die unterschiedlichen features über downloads angepasster firmwares zu regeln.
Sony könnte so viel feiner differenzieren und die Produktfrequenz erheblich erhöhen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Sowas ist echt irgendwie peinlich.
Das "Sony-Image" gefällt mir echt nicht mehr. Mal schauen, meine gebrauchte Alpha 700 kommt morgen. Ansonsten seh ich nicht viel Zukunft fuer die Marke wenn immer nur so Murks auf den Markt geworfen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
So wie es aussieht setzt Sony auf neue Kunden. Wahrscheinlich heisst die A450 so, damit man sie mit der Canon 450D verwechselt.
Da fragt ein Kunde bei MM: haben sie noch eine 450D da? Der Verkäufer: natürlich, die ist doch grad frisch auf dem Markt Kunde: Moment mal, das ist eine A450 und keine 450D Verkäufer: natürlich, es gibt keine 450D, sie meinten bestimmt die A450, glauben sie mir da der Kunde ja nicht besoders gut informiert ist glaubt er es dem Verkäufer und kauft eine A450 und Sony hat einen neuen Kunden. Schade nur, das Sony ihre alten Kunden sowie die Minolta-User ausser acht lässt. Überall hört man nur, dass diese bei jedem neuen Einsteigermodel verärgert über Sonys Modelpolitik verärgert sind. Lange werden sie es nicht mitmachen und je länger sie es so machen, desto mehr Kunden verlieren sie. Sobald ein Sony-User bei Canon/Nikon gelandet ist, kommt er nie wieder zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Erkrath
Beiträge: 17
|
Kein Wunder, dass es über die Cam keine Gerüchte gab - sonst wäre das Gemecker schon auf Seite 548 angelangt ....
![]() Was soll denn daran "peinlich" sein, dass Sony eine A450 rausgebracht hat? Funktioniert sie nicht? Muss man das Objektiv selber zusammenschrauben? Wird Sie über eine Drehkurbel bedient? Es ist doch klar, dass die 450 in einem Forum, in dem seit Monaten alle Sehnsüchtig auf einen 700er Nachfolger warten und immer unruhiger mit den Hufen Scharren, nicht auf große Gegenliebe stoßen kann. Und das ist auch vollkommen verständlich. Aber dafür kann doch dieses Kameramodell nichts. Die 450 ist nicht peinlich - sie ist noch nichtmal überflüssig - und sie wird gekauft werden. Als Budget-Lösung für die weiter fortgeschrittene Klasse - als Backup für die großen Klassen, als Zwischenmodell derer die zwar gern was neues hätten, sich den 700er Nachfolger aber nicht zur Einführung werden leisten können und denen die 500er Modelle vielleicht einen Tacken zuviel kosten oder eben zu wenig Mehrwert mitbringen um die Investition zu tätigen. Ich habe zur Zeit eine A200 und will eine andere Kamera. Das lange ausgelaufene Modell will ich nicht, den Nachfolger werde ich mir erst holen wollen / können wenn der Preis sich gesetzt hat und die 500er sind nett, bieten aber irgendwie nicht genug Aufstiegsgefühl, für ihren Preis, locken aber durch die Bildqualität. Da ist die 450 doch ein netter Kompromiss. Body min. 200€ günstiger, gleich gute Bildqualität - ein Notbehelfs-LV, schnellere Serienbilder, besserer AF - klingt erstmal nach nem brauchbaren Zwischenstop um auf Weihnachten zu warten ![]() Ich verstehe ja, dass hier sehnlichst eine andere Klasse erwartet wird, aber deswegen ist die Kamera nicht schlecht. Gruß Christina |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Ich persönlich kann nichts befremdliches dran finden, wenn der Hersteller unseres Systems ein neues Modell raus bringt. Es hilft der Marke und somit unserem System. Klar hoffe auch ich, dass über kurz oder lang im Segment der Alpha 7xx was neues rauskommt. Bis dahin behalte ich ruhig Blut, gehe raus und mache Bilder.
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Miki!
Nun wie es scheint, bewahrheitet sich meine Sorge, dass man anstatt aus Klasse lieber auf die fernöstliche Menalität der Masse setzt. Ich lehne mich mal zurück, werde wohl doch in den nächsten Wochen auf Nikon umsteigen. Schade im Grunde genommen, bei den netten Gläsern die ich habe. Es wird zwar etwas teurer, aber ich weiß zu mindestens dass ich dort eine Marke haben werde, die das mittlere Fotosegment mehr in den Mittelpunkt stellt. Bis jetzt jedenfalls. Nun werde ich mich mal zurücklehnen und den Rest des Freds lesen. Eckhard Geändert von CarlSagan (05.01.2010 um 22:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Christina!
SO kann man natürlich auch Entwicklungs- und Produktionskapazitäten blockieren ! Das hat aber mit vernünftigen, perspektivischen Entwicklungen jedoch nichts zu tun. Es sei denn, man(n) will über Masse den Markt überschwemmen. Dann kann man die Preise natürlich so gestalten, dass der Mitbewerber nachziehen muss. So wie dereinst bei den Walkmanns und Co. Masse, statt Klasse. Ich hoffe nur, dass das bei den Fotografen (die ja nicht Vorhandenes billig konsumieren wollen, sondern selbst etwas schaffen wollen) nicht auf fruchtbaren Boden fällt. Demnächst werden dann vielleicht Sony Kameras mit vorgegebenen Schalterrückteilen kommen: Schalter1: Geringe Auflösung mit hoher Farbqualität (Asienpinki) und sofortigem Überspielen zur FC ... ![]() Schalter2: Mittlere Auflösung mit weichem Bildinhalt aber hohem Kontrast Schalter3: höhere Auslösung mit mittelstarkem Rauschen, aber Ausschneidemöglichkeit der Motive ... Schalter4: .... usw. usf. Als letzte Variante wird demnächst ein Chip eingebaut, der bei Benutzung von älteren Minolta Objektiven die Kamera blockiert und erst nach Rücksprache mit Sony Deutschland ein Freischaltecode für diese Objektive angefordert werden muss. Natürlich kostenpflichtig und somit Kunden orientiert .... ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
für mich keine Alternative
Das Argument mit der Verwechslungsgefahr zur Canon ist nicht schlecht.
Ich habe eine Alpha 200 und denke über einen Nachfolger nach. Die 500er finde ich nicht sehr attraktiv, zu viel Schnick-Schnack für meinen persönlichen Geschmack. Auch die 450 reiht sich dort ein, keine Abblendtaste, kein größerer Sucher, kein zweites Einstellrad... Ich bin sehr optimistisch, was die Zukunft anbetrifft, schaut doch mal wie viele Kameras Sony letztes Jahr rausgebracht hat: 6 Stück! (230,330,380,500,550,850) Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt! ![]()
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|