![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Aaaaah, da war das also....ich kann mich kaum noch dran erinnern....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wie sieht es denn auf der anderen Seite aus?
Wie sollte die Setcard (z.B. bei Model-Kartei.de) eines Models aussehen, welche die potientellen Fotografen bestmöglich informiert und anspricht (Fotoauswahl, Text)? Was sollte bei Shootinangeboten seitens des Modells beachtet werden (Stichwort "Schwarze Schafe")? Hintergrund: Meine Tochter (19 Jahre, lebt in unserem Haus) verdient sich schon länger nebenher ein wenig als Showroommodel und hat nun eine Setcard bei Model-Kartei.de erstellt (klammheimlich ![]() Einerseits möchte ich natürlich, dass sie diesbezüglich Erfolg hat, andereseits mache ich mir natürlich Sorgen, weil man leider auch weniger schöne Dinge hört, die bei so einem Shooting mit einem "Fotografen" erleben kann. Ich möchte sie unterstüzen und auch schützen, weil sie noch so unerfahren ist. Worauf also achten? lg Uwe PS: Ich weiss nicht, ob ich den Link zur Setcart hier zeigen soll?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (08.06.2011 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Uwe,
... wie man die Fotografen "filtert" ohne sie unter Generalverdacht zu stellen kann ich Dir nicht sagen, aber es sollte immer eine verlässliche Person - musst ja nicht Du sein - bei solch einem Termin wissen wo man genau ist, ab wann man telefonisch wieder erreichbar sein sollte, und auch wissen wie man sich in unerwünschten Momenten verhält, die Kontaktperson ebenfalls! Um das bewerkstelligen zu können bedarf es mit dem Fotografen einer genauen Termin- und Sessionabsprache. Ich würde aber immer von anständigen Fotografen ausgehen, Schwarze Schafe dürften alsbald Bunte Hunde sein ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (08.06.2011 um 12:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
100%-ige Sicherheit gibt es wohl nur, wenn deine Tochter jeweils eine Begleitperson mitnimmt. Ein seriöser Fotograf wird dagegen im Normalfall nichts einzuwenden haben, vorausgesetzt, die/der Begleiter/in stört während dem Shooting nicht. Ich als Fotograf schätze es zwar nicht besonders, wenn mir dauernd jemand über die Schulter guckt, aber wenn sich das Model mit Begleitung wohler fühlt, geht das für mich i.O. (Ich hab die Begleitpersonen auch schon als Schirm- und Reflektorständer benutzt...
![]() Aufgrund der Setcard wirst du nicht unbedingt auf die Seriosität eines Fotografen schliessen könne. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Zitat:
als auch Vater sage ich dir...19 jährige sind erstens Volljährig....und erfahren genug... hast DU(Vater) nur noch nicht mitbekommen ![]() Begleiter.... echt problematisch, aber bei Kindern und Jugendlichen üblich(teilweise Pflicht durch Gewerbeaufsicht) Fotografen (filtern).... bekanntlich kann sich seit 2004 JEDER Gestörte "Fotograf" nennen...es wird nicht mehr geprüft ![]() ![]() ![]() in der Regel kann man aber echte Profis erkennen, wenn man ihre Referenzen durchsieht... aber auch da kann durch unkontrolliertes Veröffentlichen schon recht merkwürdiges rauskommen ![]() Models.... mit der Öffnung des Berufs und dem i-Net Zeitalters scheint ja ALLES möglich zu sein... brauchbares findet man bei authorisierten Modellagenturen ![]() Kontrollfrage.... ein wichtiger Punkt die ganze Sache zu kontrollieren wäre>>> nach dem "Auftraggeber" zu fragen.... denn ein Fotograf, ist wie auch immer, nur Zwischenauftraggeber... gibt die Bilder "irgendwie" weiter, kann auch "ohne richtigen Auftraggeber" sozusagen "auf Vorrat" produzieren(Stichwort Microstock) darüberhinaus....gibt es ja "schriftliches" also Verträge wo das ganze Prozedere niedergelegt ist ![]() was bleibt.... ist recht "viel dünne Luft", denn praktisch jeder kann sich da durchmogeln, wenn genug Absicht dahinter steht ![]() Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also ich seh die MK auch eher als "Da meldet sich jeder an der ne Kamera in der hand halten kann" und "Jeder der mal Bilder machen lassen will meldet sich da auch an, könnt ja was draus werden".
Alles in allem ist das garnicht so schlimm da, nur es sind halt viele die einfach mal keine Ahnung wavon haben was sie da machen. Wichtig ist auf jedenfall die schon angesprochene Begleitperson, aber auch das vorherige abchecken. Sobald irgendwas nicht richtig vorkommt genauer hinsehen und eventuell kann man ja auch "alte" Modelle von dem "Fotografen" anschreiben und mal fragen wie der so ist ![]() Alles in allem hast du da aber mehr Hobbyfotoknipsen als "perverse" denke ich. Die Begleitperson ist wohl einfach das geschickteste, und wenn deine Tochter genügend Selbstbewusstsein hat sagt sie einfach schluss wenns ihr genug ist und geht .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 19
|
Ja, die immer lüsternen Männer wieder mal. Zu viel in den System-Medien gelesen, die den Mann als Monstrum diabolisieren und der Frau den Heiligenschein aufsetzen? Kachelmanns Täterin und ganz sicher, falls es sich bestätigt, auch Strauss-Kahn's Täterin werden auch dann noch geschützt, wenn heraus kommt, daß sie gelogen haben und eigentlich Verleumderinnen sind. Ich begebe mich schon Jahrelang wegen dieser Gefahr nicht mehr in einen Raum mit einer Frau allein und sollte es auf einem Amt mal nicht anders gehen, bleibt die Türe offen stehen oder ich verlange einen männlichen Kollegen, die noch dazu die bessere Qualifikation dank der Frauenquote haben.
Wie sieht es denn mit männlichen Modellen und weiblichen Fotografen aus? Zitat:
Zitat:
Meide die Massenmedien, die aus dem Mann ein Monster machen und aus der Frau eine Heilige. Das beste dürfte sein, wenn du den Manager deiner Tochter machst und den Terminkalender deiner Tochter mit Shooting-Terminen selbst in die Hand nimmst und auch die Fotografen auswählst. Und nun zum Thread-Thema: Warum geht es denn bei der Menschenfotografie immer um weibliche Menschen? Ich kann es mir nur im Zusammenhang mit diesem gynozentrischen Zeitgeist erklären, da man meiner Meinung vom Mann die viel interessanteren Portraits erstellen kann. Klar, es ist etwas schwieriger als eine junge Frau süß abzulichten, da das für ein gelungenes Portrait eines Mannes meiner Meinung nach nicht ausreichend ist. Daher strahlen Fotos viel mehr Leben aus, wenn der Fotografierende einen Bezug zum Fotografierten aufbauen konnte und dabei ist fließendes Geld ein Gift, wenn man nicht gerade ein Modell für eine Woche buchen kann. Geändert von Neutrino35 (03.07.2011 um 22:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Interessanter Einstand Neutrino
![]() Willkommen im Forum ![]() Zitat:
Vielleicht weil Frauen fotogener sind. Oder weil die meisten Fotografen Männer sind ... Obwohl die Fotografinnen die ich kenne auch (fast) nur Frauen fotografieren. oder weil es Frauen wichtiger ist, tolle Fotos zu haben. Männern ist das wohl nicht so wichtig, zumindest sehe ich im Bekanntenkreis immer wieder dass die Frau mich anspricht, doch mal ein Familienshooting mit ihnen zu machen oder ne andere die gerne n Babybauch-Shooting haben möchte, Paar-shooting: auch die Verlobte die mit mir alles geplant hat, etc pp. Männer (zB. Bekannte) haben mich noch nie gefragt, obwohl in dem Fall Familienshooting der mein bester Freund ist und auch weiß dass ich "gute" Fotos machen kann, trotzdem hat er mich nie gefragt sondern seine Frau besprach mit mir alles. ![]() zurück zum thema: wenn ihr ein TFP-shooting macht, wie lange dauert das Shooting und wie lange sitzt ihr nachher an den Bildern (EBV etc)?
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 19
|
Danke! Dabei fällt mir auf, daß ich von meinen beiden Kameras im Profil nur die ältere angeben kann.
Dazu muß ich deine Signatur zitieren: Zitat:
Zitat:
Vielleicht wollen sie auch nur Fotos haben, worauf andere Frauen neidisch sind? Zitat:
Ähm ... meiner Meinung nach gehört das schon zum Thema, denn der Titel des Strangs "Vom Modelscouting zum Modelshooting" hat nicht wirklich etwas mit dem Geschlecht des Modells zu tun, obwohl sich alle Beiträge bisher einseitig auf weibliche "Opfer" eines Fotografierenden ausrichtete. Will ich beispielsweise Streetfotografie betreiben, brauche ich dafür ja ebenfalls Menschen, die sich fotografieren lassen und daher auch in die Rolle eines Models schlüpfen, die man ja ebenfalls, bevor man zu fotografieren beginnt, dafür ansprechen muß und am besten auch eine Model-Release unterschreiben läßt, damit man auf der sicheren Seite ist. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|