![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
EBV? CK? ... Hmpf weiß immernoch net was des ist, aber die kabel sehen gut aus, nur ich glaube die sind aus irgend einem Grund mal sehr heiß geworden, daher sieht das so verschmilzt aus ^^
@ Dana: Die Salamis waren gut ... lmw xD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Die Abkürzung EBV steht für: Elektronische Bildverarbeitung
Colorkey ist eine Technik der digitalen Bildbearbeitung, mit deren Hilfe Motive in Grauwert-, Sepia- oder sonstigen monochromen Bildern besonders entsättigt werden und gezielte, gesättigte Stellen somit einen Eyecatch erhalten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Vielen Dank, dann werd ich mich mal an eine etwas beschnittenere Version des Bildes machen. Ich sollte mir angewöhnen, den Beschnitt als einen der letzten Schritte zu machen, nicht gleich zu beginn.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
|
Zitat:
Das Colorkey habe ich zuerst gar nicht so recht als ein solches registriert. Es passt zum Motiv. Das Motiv ist nicht so meine Welt (anders als dein Protokollbild). Aber das ist Geschmacksache und keine Bildkritik. VG Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
|
Zitat:
Es handelt sich dabei um Bleikabel. Diese Kabel werden verwendet um Hochspannung zu übertragen. Die einzelnen Leiter sind dabei mit Öl getränkten Papier gegeneinander isoliert. Darüber kommt über alle 3 Leiter wieder eine Papierisolierung. Darüber ein geschlossener Bleimantel um die Leiter gegen Feuchtigkeit zu schützen. Über diesen eine Lage Stahlband und eine Lage Teer getränkter Jutte, als mechanischer Schutz. Durchschnittige Lebensdauer solcher Bleikabel ca. 15-20 Jahre. Wird das Kabel nun abgeschnitten verliert es nach einiger Zeit Öl und Teer. Solche Kabel werden heute nur mehr in Ausnahmefällen (Reparatur)verlegt. Klugsch***Modus aus: CK Bearbeitung gefällt mir in diesem Fall am Besten. LG Gerhard Edit: Ich habe mir das Bild nochmals angesehen. Bei diesen Kabeln fehlt aus irgend einem Grund die Jutteisolierung, dadurch sieht man sehr gut die Stahlbänder. Geändert von Fastboy (03.01.2010 um 13:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Und wieder was gelernt, danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|