![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Egal wofür du dich entscheidest: Halt das 105mm in jedem Fall fest. Für Insekten z.B. brauchst du die größere Motivdistanz! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wie macht man denn Landschaftsmakros?
![]() ![]() Wenn es kürzer als das 105er und ein 1:1 Makro sein soll, würde ich wohl auch zu einem 50er oder 60er tendieren. Ob Du damit aber für Insektenaufnahmen glücklich werden wirst, weiß ich nicht. Ich habe das Tamron 90. Für Insekten nehme ich es auch nicht. Da nehme ich aber keine kürzere Brennweite, sondern das Tamron 180, da ich damit nicht so nah heran muss und die Gefahr, die Viecher zu verscheuchen, geringer ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
HAHA, Landschaftsmakros !
Nein, ich wollte nur mal sagen was ich hauptsächlich knipse! Ich bin halt bei den größeren Brennweiter etwas skeptisch, weil ich es dann auch wirklich nur für diesen Fall (in dem Fall die Insekten) benutzen kann. Wie oft musste ich bei meinem alten 105er ein paar Schritte zurückgehen !?!?! ![]() Ich lass mir das alles mal durch mein Köpfchen gehen. Ein "Danke" an Alle! Geändert von Schneeerich (02.01.2010 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]() Wobei man Makro und Portrait halt noch schön verbinden kann. Aber für Landschaft sucht man doch oft was mit Brennweite <30. Auch als Student kommt man mit einem Objektiv nicht zur Traumerfüllung ![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
So es wurde jetzt das Tamron 28-75!
Fragt mich nicht warum ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|