SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Einfache Lightroom-Frage (oder doch nicht einfach?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 15:52   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
er hat doch die Bilder gar nicht neu importiert, sondern nur LR geschlossen und geöffnet, oder?
Er hat sie vermutlich in das Verzeichnis exportiert in dem die Originale waren bzw. nach dem Exportieren die Dateien in dem Original-Verzeichnis ausgetauscht.

Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
3. dann möchte ich die bilder auch exportieren und die originale ersetzen
klappt bis hier alles wunderbar.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 16:14   #2
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
er hat doch die Bilder gar nicht neu importiert, sondern nur LR geschlossen und geöffnet, oder?
RICHTIG!

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... diese Philosophie unterscheidet Rawkonverter von den herkömmlichen Bildbearbeitungsprogrammen.
Es waren JPGs

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... die in LR gemachten Einstellungen wieder durch die neutralen Voreinstellungen ersetzen. Das kann man für alle ersetzten Bilder in einem Rutsch erledigen.
und wie und wo geht das?

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Er hat sie vermutlich in das Verzeichnis exportiert in dem die Originale waren...
Richtig

danke das war mir schon eine hilfe.
aber ich würd gern noch wissen wie ich z.b. für alle ausgewählten bilder die entwicklungseinstelllung standardisiere (zurücksetze)

gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 16:23   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
und wie und wo geht das?
Vielleicht verstehe ich dich nicht ganz, aber in der unteren Leiste alle Bilder markieren
(mit Shift oder Strg Click) Reset und dann Sync.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 20:10   #4
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Vielleicht verstehe ich dich nicht ganz, aber in der unteren Leiste alle Bilder markieren
(mit Shift oder Strg Click) Reset und dann Sync.

BG Hans
wenn ich alle bilder markiere und dann REset (ich schätze du meinst Zurücksetzen) klicke, wird nur eins zurückgesetzt. auch wenn viele markiert sind.

wofür ist Sync?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 20:25   #5
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
wenn ich alle bilder markiere und dann REset (ich schätze du meinst Zurücksetzen) klicke, wird nur eins zurückgesetzt. auch wenn viele markiert sind.

wofür ist Sync?
Um die letzte Aktion (also das Zurücksetzen) auf alle Bilder anzuwenden... War das nicht das, was Du wolltest?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 22:07   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
wenn ich alle bilder markiere und dann REset (ich schätze du meinst Zurücksetzen) klicke, wird nur eins zurückgesetzt. auch wenn viele markiert sind.

wofür ist Sync?
Auch wenn mir Deine Arbeitsweise nicht ganz verständlich ist (muß sie aber auch nicht) so geht es:
Du nimmst an einem Bild die Änderungen zurück. Dann markierst Du von diesem Bild aus alle weiteren Bilder (Shift-Taste dabei festhalten). Danach drückst Du auf den Knopf synchronisieren.
Ach ja alles im Entwicklungsmodul.
Auf die Art und Weise kannst Du auch während der Bearbeitung Deiner Originale einiges an Zeit sparen.

Eine weitere Möglichkeit ist: Die Änderungen an einem Bild vornehmen und die Einstellungen kopieren (Menü-->Einstellungen-->Einstellungen kopieren oder Knopf kopieren oder STRG-SHIFT-C. Bei den weiteren Bildern einfach anwenden durch Menü-->Einstellungen-->Einstellungen einfügen oder Knopf einfügen oder STRG-SHIFT-V.
Wenn Du das alles unmittelbar nach dem Du das Bild wieder in den Neutral-Zustand gebracht hast machen willst geht das auch einfacher: Nächstes Bild auswählen und Menü-->Einstellungen-->Vorherige Einstellungen einfügen bzw. STRG-ALT-V

Diese Dinge helfen Dir auch bei der Entwicklung Deiner Bilder.
Bei allen Wegen die ich jetzt beschrieben habe gibt es über den Dialog die Möglichkeit festzulegen was synchronisiert/kopiert werden soll.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 23:15   #7
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Um die letzte Aktion (also das Zurücksetzen) auf alle Bilder anzuwenden... War das nicht das, was Du wolltest?
JEPP!

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Du nimmst an einem Bild die Änderungen zurück. Dann markierst Du von diesem Bild aus alle weiteren Bilder (Shift-Taste dabei festhalten). Danach drückst Du auf den Knopf synchronisieren.

das isses was ich gesucht habe. habe mich zu weinig mit LR befasst sodass ich nicht wusste wofür der Sync-Button ist. hatte angst ich mach irgendwas mit den dateien auf der festplatte.

nochmals vielen dank an alle die sich mit meiner frage befasst haben.

ihr habts auf den punkt gebracht.

gruß eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (01.01.2010 um 23:18 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:26   #8
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi eddy23,
ich greif das nochmal auf und versuch das was Eric und Rainer schon geschrieben haben nochmal zusammenzufassen:

also LR ist ja zum einen ein Bildverwaltungsprogramm und zum anderen ein RAW-Konverter/Bildbearbeitungsprogramm.
Der Verwaltungsteil ist dabei Datenbankbasiert (Gegenteil: Browserbasiert) und der Bearbeitungsteil nichtdestruktiv.
Aber was heisst das?

LR-Verwaltung - Datenbank:
- LR kümmert sich nur um die Bilder, die Du importierst, also in die Datenbank einpflegst.
- LR speichert in der Datenbank Daten zum Bild, keine Bilder selber!
- diese Daten sind z.B. Speicherort des Bildes, EXIF-Daten, Stichworte, Meta-Daten, Bearbeitungseinstellungen...
- Änderungen ausserhalb von LR registriert LR nicht bzw. nicht automatisch.

LR-Bearbeitung - nichtdestruktiv:
- LR fasst das Original selber nicht an, egal ob JPG, RAW, TIFF, PSD oder DNG
- alle Bearbeitungseinstellungen werden sozusagen als "Kochrezept" (in der Datenbank) abgespeichert und nur auf die diversen Vorschaubilder und das exportierte Bild angewendet.

Das ganze hat jeweils Vor- und Nachteile.
Für mich sind die Nachteile aber nebensächlich.


Was du machst in dem Du die bearbeiteten exportierten Bilder hinter LRs Rücken heimlich austauschst ist so nicht vorgesehen und Du bringst LR damit durcheinander.
LR will dann natürlich weiter die gespeicherten Bearbeitungseinstellungen anwenden, es weiss ja nicht dass Du die Dateien ausgetauscht hast.
Indem Du diese Bearbeitungseinstellungen wieder auf Null setzt ist scheinbar wieder alles in Ordnung.
Wenn Du in der Bibliothekstansicht in der Rasteransicht bist, wird der Reset übrigens auf alle gleichzeitig ausgewählten Bilder parallel ausgeführt.


Wieso möchtest Du die Dateien austauschen?
Also ich bin froh, dass LR mir die Originale nicht anfasst. Dann muss ich nicht dafür sorgen eine Kopie davon beiseite zu legen.
Es ist nämlich zumindest bei mir so, dass ich kontinuierlich dazulerne und dass die verwendeten Programme immer mehr Möglichkeiten bieten.
Wenn ich also heute ein Bild von früher in die Finger bekomme, dann schaut meine Bearbeitung von heute durchaus anders aus wie die von damals.
Auch braucht man evtl. mal einen anderen Ausschnitt, oder mal ein S/W...
Und wenn ich das Original nicht mehr habe, dann ist evlt. gar keine neue Bearbeitung mehr möglich.
Abgesehen davon wär mir das zu mühselig.

Wie ist denn Dein Workflow insgesamt, was die Bilder angeht?


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Einfache Lightroom-Frage (oder doch nicht einfach?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.