SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist mehr Brennweite oder eine geringere Naheinstellgrenze bei Makro-Objektiven besser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 03:59   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das Ziel bei Makros ist es nicht, so nah wie möglich ranzukommen, sondern so weit wie möglich wegzubleiben.
...
Insofern: je größer die Naheinstellgrenze, desto besser (solange es ein 1:1 Makro ist)
Das gilt jedoch nur, solange du beim Einsatz eines längerbrennweitigen Objektivs genug Platz hinter dir hast. In der eigenen Wohnung könnte es besser sein, ein kürzerbrennweitiges zu verwenden, wie ein z.B. 30er oder 50er.
Dann ist zwangsläufig auch die Nahgrenze kürzer.
Ich würde es also eher nach dem Aufnahmezweck entscheiden.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.