![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
![]() ![]() Die Knospe... Ich glaube, dass ich mich da nochmal ranmache. Ursprünglich ist sie im Schatten versunken, da ich frontal auf die Blüte wireless geblitzt hatte. Ich habs mit ner Maske etwas aufgehellt. Aber ich werde nochmal versuchen, die verschwimmen zu lassen. Mal sehen, wie das Bild dann wirkt ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
lass die Knospe so, wie sie ist. Die meisten Macros, die einen Umhauen können, haben immer noch etwas zusätzlich neben dem Hauptmotiv, manchmal haben sie auch gerade nix nebenher, das ist es gerade dann, was sie haben ![]() Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hehe Melanie,
genau diese Knospe hätte ich weggeschnitten, den grünen Kontrast des Grases links lassen und rechts was wegnehmen das Du die Hauptblüte ein bisschen anschneidest, so gefällts mir am besten, aber es muss Deinen Geschmack treffen ![]() LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich habs grad mal probiert, die Knospe weichzuzeichnen. Ergebnis: Gefällt mir überhaupt nicht und sieht aus, als ob da was fehlen würde. Ich lasse es also so
![]() Zitat:
![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|