![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.594
|
Neues Objektiv 24-70 2,8
Hallo,
da mein altes Sigma 28-70 2,8 den Geist aufgegeben hat ![]() Die grosse Frage: Wieder ein Sigma 24-70 2,8, oder das Sony 24-70 2,8 Zeiss Vario. Welches sind die Erfahrungen mit diesen Objektiven. Ich besitze das kaputte Sigma seit 1998, eines der Ersten der EX Reihe. Danke für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Meinst Du das SIGMA 24-70 24-70mm F2,8 EX DG HSM? Dass soll fast, wenn nicht genauso gut sein wie das Zeiss. Kostet allerdings um einiges weniger. Wir hier in der Objektiv-Datenbank KLICK schon sehr gelobt.
Tante Edit: hier mal ein Link zu Geizhalz KLICK Geändert von robert0176 (28.12.2009 um 17:57 Uhr) Grund: Link hinzu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.594
|
Danke für die Antwort.
Ja, das meine ich. Zum Thema "Wer hat schon ein Sigma Objektiv geschrottet" kann ich leider auch etwas beitragen. Deswegen die Skepsis zu den neuen Sigma Objektiven. Mir geht es weniger um die Qualität, die ist bei Beiden gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Das neue Sigma hat einen HSM-AF - der kann (im Gegensatz zum Stangenantrieb) von den Alphas nicht "geschrottet" werden
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.594
|
Danke Joachim,
an HSM hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht. ![]() Gruss Carm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Hi!
Ich plage mich gerade mit einer ähnlichen Frage, nämlich ob ich (wieder) das Zeiss nehmen soll - nach meinem Fiasko im Sommer - oder das Tamron 2,8/28-75 bzw. das Sony SAL2875 SAM oder doch das Sigma 24-70 HSM. Das Sigma scheidet wegen diverser Berichte über geschrottete Getriebe und/oder Nichterkennen von der Alpha aus. Bleibt die Frage ob Tamron oder Zeiss, ich tendiere zum Zeiss.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2008
Beiträge: 21
|
Ich hab mir das Zeiss zugelegt vor einem halben Jahr und es nie bereut. Die Linse ist einfach der Hammer (zumindest an meiner A700). Am Rand bei FF solls ja ein wenig abfallen die Leistung!
Zum Sigma kann ich leider nichts sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Mal ne Frage dazu,
verändert das Sigma beim Zoomen wie das Zeiss die Länge oder funktioniert das wie beim 2,8/28-70 G ? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|