Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Jahr A900 - Eine Bilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 12:21   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. Ich nutze diese Kombination in extrem schwierigen Beleuchtungssituationen und bin damit sehr zufrieden.

Seine Aussage zum Auslösegeräusch teile ich, trifft aber im Wesentlichen für den Bereich Naturfotografie zu.
Die Akkuleistung hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, dass sich hier keine allgemeingültige Aussage treffen lässt. Mit o.g. Objektiv ist die Akkuleistung selbstredend deutlich geringer als z.B. mit einem SAL-50F14.
Die Bildqualität der A900 mit entsprechenden Objektiven ist auf einem sehr hohen Niveau.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 13:28   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. ...
Bei Dyxum hat Bill geantwortet, es war wohl ein Irrtum seinerseits:
Zitat:
Zitat von BillCB
As I have already posted on L-L, I made a mistake with my TC comment. I should have said the Sony TCs don't autofocus with the 70-300 or the 70-400. They do work with the 300G.

My apologies to anybody I misled.

Bill
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:06   #3
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Ich hab die A900 jetzt auch etwa ein Jahr und kann mich BillCB anschliessen. Die Kamera macht mir Spaß und ich hatte bislang zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich ein anderes System bräuchte.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:33   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Tja, der Thread ist nun hin. Eigentlich wollte ich was zur 900er insgesamt schreiben, wenn das aber von hochinteressanten Beiträgen fanatischer Energiesparer eingerahmt wird, ergibt das wenig Sinn für mich.
Schade.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 20:15   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe der regen Diskussion um die Akku-Kapazität der A900 mal einen neuen Thread spendiert.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2009, 22:21   #6
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Tja, der Thread ist nun hin. Eigentlich wollte ich was zur 900er insgesamt schreiben, wenn das aber von hochinteressanten Beiträgen fanatischer Energiesparer eingerahmt wird, ergibt das wenig Sinn für mich.
Schade.
Hallo!

Mach doch einfach einen neuen "Wurf" auf ?!! Die Energielieferanten sind eh periodisch immer mal einen zahlreich kommentierten "Einwurf" wert.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 10:17   #7
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. Ich nutze diese Kombination in extrem schwierigen Beleuchtungssituationen und bin damit sehr zufrieden.
Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 22:38   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.
Hier sind einmal drei Bilder. Ich habe noch reichlich Konzertbilder mit dem Objektiv gemacht. Da werde ich einmal suchen gehen und einen extra Thread für das Objektiv aufmachen.

A900 mit SAL-300F28

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 23:03   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.
hier zwei Bildchen von mir:

-> Bild in der Galerie

mit Offenblende.


-> Bild in der Galerie

bei Blende 6,3

Nur schnell mit Lightroom exportiert für Forum.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Jahr A900 - Eine Bilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.