![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Dana,
ich selbst pflege meinen Röhrenfernseher noch immer ![]() Das beste Bild von allen hat, meiner persönlichen Meinung nach, der Panasonic-Plasma von einem Kumpel, vor allem wenn es ans Fernsehen geht! Bei FullHD Blurays ist das was anderes, da rocken eigentlich alle modernen flachen. Ich würde mir die Fernseher angucken gehen, in den Mediamärkten stehen sehr viele rum, und dann weiter sehen.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Deine Info deckt sich jetzt exakt mit der meines Mannes.
Das wäre ja schon mal was. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Hi Dana
Ich habe auch noch so einen "veralteten" mit Röhre - "leider" will er auch nicht kaputt gehen. Vor einigen Tagen bin ich auch mal durch die Märkte und habe mich etwas umgesehen und habe auch festgestellt, dass die besseren Bilder von den Plasmas zu sehen waren. Und was mich besonders ärgert ist die Tatsache, dass wirklcih gute Geräte sehr viel kosten. Die günstigen kann man getrost vergessen.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Die Plasmas haben aus meiner Sicht das etwas realistischere Bild was normales Fernsehen anhegt. Da hab ich bei den LCD's manchmal das Gefühl das die etwas überschärfen.
Ein Plasma verbtaucht mehr Strom und wird wärmer als ein LCD, obwohl das bei aktuellen nicht mehr so schlimm ist wie früher - da konnte man noch Spiegeleier drauf braten. Der Sichtwinkel ist bei den Plasmas größer, also wenn Du erg schräg davor sitzt, ist der Plasma besser. Ich hab nen Panasonic LCD mit 81cm Diagonale und bin voll zufrieden, der Receiver macht aber auch eine Menge aus - HDMI Anschluss ist da schon Pflicht und das Upscaling macht bei manchen Probleme und da durch wir das Bild nicht so dolle. Das fällt aus meiner Sicht bei den LCD's dann mehr auf. ---> aber es gibt ja auch noch LED-Fernseher ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) Geändert von klaeuser (23.12.2009 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Aus welcher Quelle kommen die TV-Signale? Bei DVB-T (terrestrisch) würde ich von allem abraten, da die Artefakte dieses Formats leider unübersehbar sind, was natürlich bei großen LCD- und Plasmabildschirmen besonders auffällt. DVB-S (Satellit) ist aufgrund der höheren Bandbreite eher zu empfehlen, dann sieht auch das Bild auf größeren Bildschirmen OK aus.
Oder einfach ganz weg mit dem TV, spart im Jahr über 200 Euro - Stromkosten nicht berücksichtigt. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ok. Panasonic-Plasma und guter Reciever.
Wir haben ne Schüssel. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nur ein Hinweis: auch ein LED Fernseher ist ein LCD Fernseher.
Die LEDs sorgen einfach nur für die Hintergrundbeleuchtung! Besonders flache Fernseher lassen sich mit Edge LED (Licht in den Rändern) herstellen, verteilt man die LEDs großflächig hinter dem LCD kann man so Nettigkeiten wie local dimming realisieren. Dabei werden die LEDs wo es grade dunkel/schwarz im Bild ist in der Helligkeit reduziert ==> bessere Schwarzwerte. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Habe seit dem Sommer einen Samsung 40" LCD und mittlerweile auch das passende Heimkino-Set dazu (2.1) und meine Frau und Ich sind total begeistert und vor Allem, ich habe alles super günstig bekommen
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Glückwunsch,
auch wenn es hier nicht so häufig genannt wurde, ist Phillips m.E. eine gute Wahl unter den LCD-Fernsehern. Auch wenn ich selbst aus Preisgründen Toshiba vorziehe. (Holland oder Japan, Hauptsache: Europa)<< Frei nach einem ehemaligen Bundesligafußballer>> Die Umwelt wird's auf jeden Fall danken. Plasmas verbrauchen bei gleicher Bildschirmgröße ca. doppelt so viel Strom wie LCDs. Dabei sind sie auch weniger hell, so dass der Raum abgedunkelt sein sollte.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|