Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 10:59   #11
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das fehlende Einstellrad kann man mit dem drücken der AEL Taste umgehen, das Bedienen des FN Menüs geht genauso gut wie bei der 700 teils ähnlich es ist halt anders aber schon okay.
Auch an den Ausschalter gewöhnt man sich

Edit: natülich sind die Einstellfunktionen der 700 deutlich komfortabler (iso bereich, Funktion der Taste am Objektiv usw usw) ende edit....

Der Sucher hat keinen rotstich (eher die Kamera) aber der Sucher blinkt halt am Rand auch rot wen der Fokus bestätigt.

Das Live view ist gerade bei Makros toll und bei Sonnenlicht macht das Display keine Probleme (war gerade auf den Kanaren)

Live view SSM und AF-C sind echte Stromfresser an der Kamera aber das 70-300 G ein AF Traum


Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (19.12.2009 um 11:02 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 11:44   #12
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
wenn die 550 für "Aufsteiger" aus dem Kompaktkamera Bereich sein soll für was sind dann die alpha 100 oder die Alpha 200 Serie gedacht. ??
Ich denke schon das die Möglichkeiten der Alpha 550 weit mehr sind als bloßes Aufsteigermodell.
Ich finde bis auf das Gehäuse und die fehlende Abdichtungen gegen Staub Stoß und Feuchtigkeit die Alpha 550 eigentlich eine tolle Kamera zumal sie ja bei der Bildqualität auch hervorragend abgeschnitten hat.
Ich stelle mir eigentlich nur die Frage warten auf ein neues 7ér Modell und wenn ja welcher Mehrpreis im Verh. zur 550 wann kommt sie und was kann sie mehr leisten.
Auch unter dem Aspekt das in der 550 auch schon der neue Sensor verbaut wurde der im Prinzip auch in den ganz hochwertigen arbeitet.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:46   #13
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
wenn der Sucher beim fokussieren rot blinkt ist das dann so das man nicht mehr erkennt was man überhaupt abbilden will oder wie wirkt sich das genau aus ??
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:50   #14
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
man ist so geblendet das man zum Augenarzt muss.....

nein, der Rand des Suchers leuchtet halt mit sieht mir aber nicht nach Absicht aus......

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 17:10   #15
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Dafür leuchten die Af-Felder auch schön hell. Bei meiner A100 wars dagegen etwas schwach.
Um die Frage zum MF Check zu beantworten: Der Spiegel klappt (warum auch immer) erst wieder runter, und geht dann gleich wieder hoch. Bei Makroaufnahmen klapp ich den erst absichtlich runter, durch drücken der Taste MF Check. Ich bilde mir ein das es dadurch weniger wackelt als wenn man gleich auslöst. Hat da vielleicht schon jemand mal Versuche gemacht?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 18:48   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
wenn der Sucher beim fokussieren rot blinkt ist das dann so das man nicht mehr erkennt was man überhaupt abbilden will oder wie wirkt sich das genau aus ??
Hallo,

würdest du bitte, um deine Beträge besser lesbar zu machen, Interpunktion und Groß/Kleinschreibung benutzen.

Danke!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:53   #17
daxmus
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
Ich muß sagen ich bin der gleichen Auffassung wie der Test.
Zuvor hatte ich die Alpha 100.
SVA und Abblendtaste habe ich fast nicht benötigt, dafür wollte ich eine rauschärmere Kamera.
Und ich habe bis jetzt den Wechsel nicht bereut. Auch wenn ich bis dato ein bekennender LV Verweigerer war, hat es mir der "MF Check LV" sehr angetan!

Alles in Allem bin ich auch der Meinung, dass es eine gute Kamera ist, sicherlich nicht nur für Einsteiger...
daxmus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 10:10   #18
Santoku
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 6
Ich lese seit einigen Tagen hier mit, weil ich mir eine neue Kamera kaufen wollte. Und inzwischen gekauft habe – die Alpha500. Zunächst herzlichen Dank an alle hier, die mir mit ihren Informationen und Kommentaren dabei geholfen haben. Ich habe bislang eher wenig, im letzten Jahr dann häufiger mit einer Bridge fotografiert, gehöre also zu der hier diskutierten Gruppe der „Aufsteiger“ aus der Kompaktklasse. Allerdings habe ich früher mehr und mit einer analogen Minolta SLR fotografiert, daher standen die Sony-Modelle auch schnell oben auf der Wunschliste. Auch in die Hand genommen, konnten sie sich dort dann gegen die Konkurrenz behaupten (obwohl es kritische Momente gab: so finde ich nach wie vor den Sucher der 500 nicht wirklich überzeugend...). Meine alten Minolta Objektive funktionieren, wenn auch langsam und manchmal mit chromatischen Aberrationen. Die sind mir bei der 7000 nie so aufgefallen. Geht das allen so? Ich werde dann wohl doch Stück für Stück die Objektive austauschen. Ich habe ja schon gut 100 Euro gespart, weil ich auf das Display der 550 verzichtet habe; der Monitor der 500er brilliert sicher nicht, aber er tut seinen Dienst.
Also einen detaillierten Erfahrungsbericht kann ich hier nicht bieten, meine ersten und zweiten Eindrücke sind aber positiv. Die Bedienung der Kamera ist einsichtig, der AF für meine bisherigen Standards rasant, eine positive Überraschung war das 18-55 Kit-Objektiv, das zunächst den Charme eine Filmdose hat. Aber vielleicht ist das nur der Kontrast zu den alten Optiken...
Und jetzt freue ich mich auf die Zeit für dritte Eindrücke.
Santoku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 10:49   #19
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Glückwunsch zur neuen! und Hallo hier im Forum!

Es ist nicht nur das Display das die 550 teurer macht aber das weist du vermutlich.
Die chromatischen Aberrationen werden dir Analog nicht so aufgefallen sein da man selten sehr große Prints gemacht hat (unterstell ich mal so) die 100% ansicht am Bildschirm geht aber meist schnell von der Hand... aber man kann vieles gut mit EBV verbessern...

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 11:00   #20
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Santoku Beitrag anzeigen
Meine alten Minolta Objektive funktionieren, wenn auch langsam und manchmal mit chromatischen Aberrationen. Die sind mir bei der 7000 nie so aufgefallen. Geht das allen so? Ich werde dann wohl doch Stück für Stück die Objektive austauschen.
Vorsicht - nicht zu viel über die alten Minolta-Objektive schimpfen. Alle Minolta-Linsen, die irgendwie in Blech verpackt sind, genießen hier Kultstatus, selbst wenn sie mit den modernen Sensorauflösungen überfordert sind.

Zu der 550er: Ich hatte letztens auch mal ganz zufällig ein Modell in der Hand und war insbesondere von der High-ISO-Performance beeindruckt. Den Sucher fand ich jetzt nicht so überragend, muß allerdings dazu sagen, daß ich als direkten Vergleich nur die A850 heranziehen kann, die mir ebenso zufällig in die Hände gefallen ist. Beim A700 Nachfolger muß sich Sony echt was überlegen, wenn sie Live-View oder gar Video integrieren wollen. Ich glaube kaum, daß dieser prinzipbedingt dunkle Tunnelsucher da Akzeptanz finden wird. Ob man Video nun unbedingt braucht, weiß ich nicht, aber die Konkurrenz hat es und Sony hinkt featuremäßig die ganze Zeit schon hinterher. Das finde ich ehrlich gesagt etwas unverständlich.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.