![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Anscheinend löst sich vieles aus den 80er/90ern auf, hatte mal eine elektronische Casio-Datenbank mit einem möchtegern-Leder-Finish (musste ganz edel ausgesehen haben), das Zeug klebt jetzt auch überall wo man es berührt oder auflegt, kann das noch gesund sein?!
Bei der Ofenrohrgeneration ist das einzig negative dieses weisse Zeug, dass sich bei den geriffelten Griffen/Ringen bildet... ist Sauerstoff so aggressiv? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
bei deinem PVC kunstleder sind das wohl eher die weichmacher die sich verflüchtigen, bzw irgendwelche anderen zuätze die eine zersetzung verhindern sollten.
den ofenrohr riffelgummis wird aber wirklich der sauerstoff (bzw ozon) zu schaffen machen. normalerweise sind die ja nicht dauerhaft der sonne ausgestzt (uv) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
IMO ist das einfach Dreck, der sich da mit der Zeit ansammelt. Denn diese Gummis kann man recht gut reinigen und dann sehen wie wieder aus wie neu. Dafür spricht auch, daß häufig benutzte Objektive diesbezüglich schlimmer aussehen als gleich alte, aber weniger benutzte.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|