SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2009, 16:03   #1
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Ich bekomme hier gerade nen kleinen Schock, Plasticklaufbuchsen und die nächste Besserung ist Messing? Es es dennen etwas zu teuer 2€ mehr für Kugellager auszugeben? Oo
Wären Objektive nicht so kompleziert würde ich selber welche einbauen .
Und dann das mit den sich verschiebenden Linsen kann ich auch nicht nachvollziehen, im Modellbau hält man mit 4XM4 Schrauben 3PS im Zaun und die schaffen nicht mal ne 100g Linse in Position zuhalten?
Was geht den da ab?

Mir ist bewusst das es Verschleiß gibt und das nicht gerade wenig, aber dem kann man doch mit ein paar wenigen Tricks effektiv entgegen steuern (Kugellager,Schmierstoffe, andere Werkstoffe (selbstschmierende Getriebe)).

Das mit den Linsen wird denke ich etwas schwieriger zulösen, sollte aber mit den heutige Technicken und vor allem Objektivpreisen möglich sein.

Gruß Max

PS: Sehe ich da gerade etwas total falsch?
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 16:10   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
PS: Sehe ich da gerade etwas total falsch?
Nicht total falsch, nur ein bisschen oberflächlich ehrlich gesagt.

Jede Änderung für sich ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber die Masse macht heutzutage des Geld und summiert kosten die Änderungen dann schon einiges mehr. Und das gerechnet auf ein paar tausend Exemplare ...

Auch Faktoren wie Gewicht und Größe spielen eine Rolle und plastik muß auch nicht immer nur billig sein, sondern es hat auch gewisse Vorteile. Wie auch immer, ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen: man muß das ganze Thema schon etwas differenzierter betrachten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 09:31   #3
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... Jede Änderung für sich ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber die Masse macht heutzutage des Geld und summiert kosten die Änderungen dann schon einiges mehr. Und das gerechnet auf ein paar tausend Exemplare ...
Hallo Jens,

ist natürlich richtig. Aber es ist auch nicht alles.
Die produzierten Sachen werden irgendwann verkauft. Und da wird der zusätzliche Aufwand wieder auf viele Schultern verteilt. Letztendlich zahlt auch der Kunde dann gern etwas mehr, vor allem, wenn der Ruf dem Produkt vorauseilt. Und so sehr viel mehr wird es pro Stück nicht sein, wenn es nur um den zusätzlichen Aufwand für ein besseres Produkt geht.
Nur da schlägt dann wieder die Gier der Produzenten zu, de mit den realen Herstellungskosten nichts zu tun hat.
Ich habe zunehmend den Eindruck, daß heutzutage eine minimale Qualitätssteigerung argumentativ für eine maximale Preiserhöhung herhalten muß.

Desweiteren ist eine große Serie doch auch ein Vorteil des Herstellers. Je umfangreicher diese ist, desto geringer kann der zusätzliche Aufwand pro Stück werden...

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.