Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Mini-Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 10:41   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Da muss ich diesmal gpo zustimmen.
Man kann sogar mit "alten" Systemblitzensehr gut ausleuchten!
Ein bischen gebastel, ein Chinafunker für 25€, eine Hand voll Slavezellen (je 5€) davon eine Umgebaut um den China Funker anzuschließen. Dazu ein paar alte Blitze (ca 10-30€ pro Stück, wenns Regelbare sein sollen).

So ist man bei unter 100€ und kann sehr sehr gut "Licht machen". Allerdings nur wenn mans kann ^^. Als Lichtformer können Beispielsweise Butterbrotpapier, konstruktionen aus Rettungsdecken oder Styroporplatten als Reflektoren dienen.


Das sind Metalldampflampen. Die so ziemlich schlechteste Lösung die es gibt
ähnlich wie Baustrahler, nur um einiges heller.
Die sind mir mal zu nem Spottpreis in die hänge gefallen. Wenn man allerdings normalerweise nur mit Baustrahlern knipst sind die echt ein großes "update". Sie sind wie schon geschrieben um einiges Heller!


Der Hintergrund ist aus Milchigem Plexiglas (oder bastelglas) oder wie das auch sonst immer in den Baumärkten heisst. Ich glaub die platte hatte 10€ gekostet.
Ich nutzte die als "Untergrund" um die Hohlkehle zu versteifen, und hab dann noch verschiedene Pappen die ich daruf legen kann.

Heute Benutz ich primär mit Funker ausgelöste Systemblitze, weil die einfach viel schneller und Platzsparender aufzubauen sind. Kleinigkeiten die sich mitlerweile angesammelt haben (wie mini Blitzneiger oder Kugelköpfe, Mini Tischstative) dienen dazu das alles schön Variabel und überall positionierbar ist.

Hier ein Beispiel ohne Hohlkehle, aber mit den Blitzen (die alten 28ger Minolta).
Die kann manzwar nicht regeln, aber für die Ausleuchtung braucht ich das auch nicht. Wenn ichs bei denen mal brauch kommen z.b. ND Folien davor.

-> Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Mini-Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.