SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Will Festbrennweiten aufstocken - welche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 16:20   #1
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
50er 1.4 Sigma oder weil du schon ein 50er hast:

85 1.4 (je nach deinem Budget neu CZ oder gebrauchtes Minolta [nicht die 1. Version - Fokusstoptaste ist Gold wert]) - Ist sehr schön für offene Naturaufnahmen - hat einen wundervollen Blickwinkel am FF und sehr schön für Details und Natur am Crop!
Du hast eine a700 oder? Da ist das 135er vermutlich ein wenig lang für - wenn dir Tele nichts ausmacht, geht nichts über das 135er CZ - obwohl man mit effektiven 135mm - bzw. bei dir mit den 85er wohl flexibler ist - was gerade bei den Preisen wichtig ist. Gerade bei der ersten richtigen FBW, würde ich mir eine Suchen, die nich 1000€ kostet und dann fast nur im Schrank steht, weil sie nicht vielseitig genug einsetzbar ist.

Ansonsten ein 20 2.8 am FF ist auch eine wahre Tugend - am Crop würd ich das 16mm 2.8 als UWW nutzen - auch ein sehr schönes Glas.

Liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 16:25   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
gebrauchtes Minolta [nicht die 1. Version - Fokusstoptaste ist Gold wert])
wie man's nimmt, die Fokusstopptaste war gerade beim 85er bei mir immer unbenutzt. Bloß auf Grund dieser Taste 150 Euro mehr ausgeben, rentiert sich nicht unbedingt (denn der Korpus ist der einzige relevante Unterschied zwischen den Exemplaren). Die erste Version gibt's auch schon für 500-550.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:26   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hab die G-Version auch schon für 600€ gesehen - mehrmals - Ist aber auch Geschmackssache
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:28   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Danke euch für eure schnellen und sehr ausführlichen Antworten!

Per PN bekam ich gerade gesagt, ich sei eine typische 85erin...

Ich höre mir hier erstmal alles an, sammele die Infos und sortiere dann durch.

Und ja, ich habe eine Alpha 700. =)

Noch etwas: was bedeutet CZ?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:30   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
ich sei eine typische 85erin...
Noch etwas: was bedeutet CZ?
85, v.a. mit f1,4 Das passt wirklich, ist aber teurer
CZ = Carl Zeiss; gerade bei den 85ern ist die Frage und Entscheidung schwierig: Minolta oder Zeiss; gibt es viele Threads und Aussagen
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 16:33   #6
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Und es gibt keine Einigung, was besser ist?

Mir wurde jetzt das Minolta empfohlen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:44   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mir wurde jetzt das Minolta empfohlen...
Schau Dir mal die Tests von stevemark (www.artaphot.ch) an, der fasst das schön zusammen.
Ich hatte bis auf die Limited Edition alle drei Minoltaversionen und habe die auch gemocht. Bei Offenblende f1,4 sind sie nicht so knackig wie das Zeiss (dennoch detailreich), also gerade für Porträts sehr schön, drunter ab f2/2,2 ähneln sie sich sehr - aber man kauft ja wegen Offenblende.
Das Bokeh, sagt man, war noch nie die Zeiss'sche Stärke und deswegen sei das Minolta besser - das lässt sich auf Beispielbildern aber nicht belegen. stevemark zeigt das Gegenteil (Zeiss > Minolta).

Was stimmt, ist, dass bei f1,4 beide eine andere Charakteristik haben, die nicht so ganz präzise zu formulieren ist. Minolta ist "weicher" "sphärischer" "plastischer" "3D-hafter" oder sonstwie. Beispielbilder anschauen hilft.

Ich schwanke auch. Die Minoltas haben mir bei f1,4 nicht so ganz gefallen, da fehlte bei manchen Bildern die Knackigkeit, deswegen eher Zeiss?! Aber das Geld ist mir das Zeiss nicht wert, insofern Minolta?!
Inzwischen habe ich gar kein 85er mehr, sondern mache das mit dem 100er Makro

Edit:
Gib doch einfach mal einen Preisrahmen an. unter 500, über 500, oder gar um die 1000 Ocken?!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:45   #8
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Das mit der "Knackigkeit" kriege ich meist mit etwas Übung hin, aber das Bokeh ist mir sehr wichtig, daher eher gegen Zeiss.

Preisrahmen: zwischen 300 und 800 würde ich sagen. Drüber sollte es nicht liegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:49   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Preisrahmen: zwischen 300 und 800 würde ich sagen. Drüber sollte es nicht liegen.
Damit fällt das 85er Zeiss weg (neu teurer, gebraucht so gut wie nie)
auch das 135 Zeiss fällt weg (zu teuer)

bleibt: 85er Minolta, 200er Minolta; mit etwas Glück ein gebrauchtes 135 STF

Mein Ratschlag: 85er von Minolta für 500 (I) - 660 (II)

ganz außer Konkurrenz: Voigtländer 125 Apo Lanthar, aber das kriegste eh nirgends...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:54   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das mit der "Knackigkeit" kriege ich meist mit etwas Übung hin, aber das Bokeh ist mir sehr wichtig, ...
Dann solltest du das 135/2.8 (4.5)STF auch mal mit in die Überlegung einbeziehen.
"Mehr" Bokeh geht nicht....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Will Festbrennweiten aufstocken - welche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.