![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
So brauschend sind die Bilder ja nich von dem Superzooms, gibts da vieleicht noch andere Testberichte? Der Irritiert mich irgendwie etwas, vorallendingen die Bilder
![]() Dann werd ich das Teil wohl auch nehmen, was soll man schon für 60€ falsch machen? Hab ja auch die Möglichkeit es vorher auszuprobieren, daher sollte das gehen ![]() LG Benny Geändert von hipsu55 (20.12.2009 um 11:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
was irritiert Dich denn daran und an den Bildern? Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Na ja, verstehe Deinen Einwand, aber ich wollte mir halt einen Überblick über die 3 verfügbaren Superzooms verschaffen. Nebenbei gebe ich ja auch ein paar Bewertungen zum AF ab.
Für ein einzelnes Objektiv wirst Du entweder hier in der Objektiv-Datenbank oder by Dyxum.com fündig. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
Also denke ich mal würde ich mit dem Sony am besten wegkommen oder? Denn da scheint ja der AF besser zu sein als beim Tamron, Sigma naja, brauche ja keinen Stabilisator mehr, hab ja schon einen in der Kamera drinnen.
Werde mal schauen ob ich mal irgendwo am Fotoladen vorbeikomme und es ausprobieren LG Benny, und noch einen schönen Sonntag |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Selbst, wenn du dir aus verschiedenen Gründen mal ein lichtstarkes Tele-Monstrum kaufen solltest (die 2.8er liegen alle weit jenseits der Kilogrenze und sind jeweils um die 20cm lang und kosten ab 600 Euro), kannst du das kleine leichte Sony 55-200er immer noch behalten und für Wanderungen mitnehmen, ohne dass es dir die Schulter abreißt.
Im überschneidenden Brennweitenbereich 55-70mm dürfte es auch sichtbar schärfere Bilder machen als dein 18-70er. Das war jedenfalls meine Beobachtung. Wie schon mehrfach gesagt: für 60 Euro kannst du nichts verkehrt machen, es sei denn, es hätte irgendeine Macke. Aber wenn es neu ist, hast du ja auch noch lange Garantie. Übrigens ist das Sony 55-200 baugleich mit dem Tamron 55-200. Schau dir mal dessen Bewertungen hier in der Objektiv-Datenbank an. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
Also das 55-200er nehme ich auch, mein Kollege bringt es mir Montag mit und ich meine Kamera ums gleich mal zu testen. Garantie ist noch ewig, er hat das Teil vor nem Monat von seiner Frau geschenkt bekommen, leider hat er eine Canon und keine Sony
![]() Aber gut für fich ![]() Achja war heute bei uns auf dem Weihnachtsmarkt und bin mal in die zwei Fotogeschäfte, wollte mal das Sony und das Tamron 18-250 ausprobieren. Leider hatte es keiner von beiden Läden, muss ich wohl mal nach Hannover und da kucken |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|