Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nicht schwenken...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 21:54   #31
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Hennesbender,

ich benutze auch zum größten Teil die AF-Spotmessung,
aber das schwenken hat natürlich seine Tücken, die lokale Methode wähle ich nur selten, da die Messfelder nach meiner bescheidenen Meinung überhaupt nicht ausreichen, um ein Objekt das nahe am Rand ist, scharf automatisch einzustellen.

Ich denke mal Übung macht den Meister.

@Gerd (gpo)

Klasse Dein letztes Statement, gehe ich konform
ich frage mich heute noch wie ich scharfe Aufnahmen mit einem einfachen Schnittbildindikator hinbekommen habe.

Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 22:33   #32
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich geh ja nicht immer mit Deinen Kommentaren konform, aber lass Dich mal drücken!

Gut auf den Punkt gebracht!
Moin

ich will KEINEN ärgern...damit das klar ist
nennt es von mir aus...aufklären oder Augen öffnen, sensibel machen

und ja...ich habe nochmal nachgedacht...
nicht über die Formel oder das Verfahren, sondern die Art wie mit Kleinbild umgegangen wird

Fakt ist....
Fotografie kommt vom Großformat, damit ist NICHT Sinar oder Linhof gemeint,
das sind robuste und teure Profigeräte...
gemeint sind Bergheil, Kodak oder Agfa Klappkameras

dort muste der Fotograf IMMER die Schärfeneben ...finden
heißt im dreidimensionalem Raum einen "virtuellen Bilderrahmen" durch Motiv führen

logisch das man das heute auch noch machen kann....macht nur KEIN digitalfuzzui
die fummeln lieber

wenn man das aber macht...wird schnell klar das eine "plane Bildebene=Film oder Chip"
eben nur "ganz geringe Berührungspunkte" z.B. auf einem Gesicht/Portrait hat...
der böse Rest erledigt die....B-L-E-N-D-E....

und wenn nun Amateure sich verabredet haben IMMER und ALLES bei Ofenblende zu foten...
haben sie eben ein Formel oder Schwenkproblem und ja....
die addieren sich zu den "anderen Problemen" ===> AF (sagt ich ja)

und nun soll keiner sagen...."...äääähm ich will doch freistellen"...
klaro,.... Profiantwort..."stell den Hintergrund weg"...weit, weit weg und schon ist alles freigestellt

noch Fragen warum mein großes Studio 19m Lang war

damit ist doch klar das Keller-oder Wohnzimmerstudios...ihre Grenzen haben
und ja...die Bildkomposition fängt vor der Aufnahme an...
nicht hinterher am Compi da kann man nur noch den Datenmüll sortieren

so ganz nebenbei...ich habe zu den meisten Jobs einen A4 Block mit Bleistift bei mir...
und layoute ein wenig rum...
damit muss ich auch nicht meinen ganzen Equipmentpark mitschleppen,
geschweige mir Gedanken an Formeln, Tabellen oder sonstige Regeln machen

also frei nach ikea...fotografiert ihr noch oder lebt ihr schon
...oder wars andersrum
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:43   #33
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich hab heute mit nem 50mm-Minolta ein paar Kinderportraits gemacht. So bei Blende 2,4-2,8... und das ist ganz schön knapp (zumindest für mich) ... da produziere ich zu viel Ausschuss... in Zukunft also besser bei Blende 3,5 bis 4,5... (mal unabhängig von Schwenken usw....)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:48   #34
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Als Beispiel:



Geschwenkt hab ich übrigens nicht...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:56   #35
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... und wenn nun Amateure sich verabredet haben IMMER und ALLES bei Ofenblende zu foten...
leider machen das nicht nur die Amateure ... ich kriege immer öfter Fotos von Professionellen, bei denen das genauso ist. Inzwischen ist es sogar so, dass ich explizit briefen muss, dass bitteschön immer der ganze Kopf scharf sein soll, wenn ich beispielsweise eine Mitarbeiter-Portraitserie in Auftrag gebe. Es sieht einfach furchtbar aus, wenn nur die Augen scharf sind und die Bartstoppeln am Kinn schon unscharf werden. Allmählich hab ich diese ewige Freistellerei dick und den teil-/entsättigten Sch... auch.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 22:58   #36
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Siehste. Mich müssteste nicht mehr briefen. Ich werde da zukünftige versuchen selbst drauf zu achten...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:05   #37
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
leider machen das nicht nur die Amateure ... ich kriege immer öfter Fotos von Professionellen, bei denen das genauso ist. Inzwischen ist es sogar so, dass ich explizit briefen muss, dass bitteschön immer der ganze Kopf scharf sein soll, wenn ich beispielsweise eine Mitarbeiter-Portraitserie in Auftrag gebe. Es sieht einfach furchtbar aus, wenn nur die Augen scharf sind und die Bartstoppeln am Kinn schon unscharf werden. Allmählich hab ich diese ewige Freistellerei dick und den teil-/entsättigten Sch... auch.
So langsam nach 10+ Jahren Internet und Digi-Life besinnt man sich mehr und mehr auf die alten Meister
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:06   #38
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
@hannesbender

sagen wir mal so, bei deinem Motiv wär vielleicht auch eine noch sehr viel kleinere Blende interessant gewesen, denn in diesem Fall würde ich gern ein bischen besser erkennen können, was da noch alles rechts im Regal los ist.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:09   #39
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hehe oder das Mädchen viel weiter weg vom Regal platzieren
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:10   #40
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Jaja... das sollte ja auch ein Beispiel mit einer zu großen Blende sein... (auch wenn das Regal für meinen Geschmack ruhig im Unscharfen bleiben darf)... aber die Gesichtspartie hätte ruhig etwas mehr Schärfe vertragen können... wobei ich eine gewissen Unschärfe bei Kinderportraits noch eher verkraftbar finde... da fällt es einfach nicht so sehr auf...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nicht schwenken...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.