![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
wenn du noch dazu schreibst wie deine Preisvorstellungen sind und wofür du das Objektiv haben willst können dir sicher mehr helfen. Wenn nicht gibts die Suchfunktion oder die Objektivdatenbank in der du dich mal umsehen kannst ![]() Dort gibts "kritiken" der diversen Objektive und du kannst dir den durchschnitspreis ansehen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
Zitat:
![]() Fotografieren tuhe ich eigentlich vieles. Ich nenn einfach mal nen paar Beispiele: Ne Ente irgenwo aufm See, eine Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Menschen, Autos, normale Fotos auf Familienfeiern, die Gartenparty, spielende Kinder, auch mal was kleineres wie nen Schmetterling oder eine Libelle. Querbeet ebend LG Benny |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Ist schon eine menge Geld, aber nicht ganz die ideale Summe, entweder billiger bleiben, oder was dazu legen
Minolta 70-210 f4 (Beercan) 150/180 gebraucht Minolta 100-300 APO 170/200 gebraucht oder teurerer aber fürs leben ![]() http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6 und noch besser (mehr mm.) http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=439 zurzeit habe ich den Beercan, bin sehr zufrieden, aber irgend wann...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das Sal70300 ist eine sehr geile linse, und gebraucht mit viel glück für deine Preisvorstellung zu bekommen. Wenn nicht legst du noch ca 100€ drauf.
Das Tamron hat den Vorteil der Blende 2.8! Da musst du wissen was du willst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
ich hätte am liebsten eine ein-objektiv-lösung erstmal für den urlaub usw.
mich würde ja so ein superzoom reizen, find das nicht schlecht. ich will jetzt nich hier super profifotos schießen, naürlich aber auch keine schlechten. schärfe und so soll schon stimmen. ein gutes teleobjektiv kommt auch noch, aber erst in ein paar monaten, da hab ich wieder was angespart was könntet ihr mit denn so an superzooms empfehlen? Geändert von hipsu55 (19.12.2009 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Was würdest Du zum Sony 16-105mm sagen? Hat zwar nicht die Brennweite eines Superzooms, dafür aber bessere Qualität. Und lässt sich später dann gut mit einem Telezoom erweitern!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 9
|
hmmm ist mir ein bisschen zu wenig, wie gesagt am besten ne ein-objektiv-lösung
sony 18-250 und tamron 18-250 habe ich gerade entdeckt, gibts da einen unterschied? preislich sind sie ja fast gleich |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|