![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Grund für den Besitz von D7D + A700
Hi,
ich habe gesehen, dass viele User hier eine Dynax 7D und eine Alpha 700 besitzen. Nun habe ich mich gefragt, warum man beide besitzt ? Mir sind spontan nur zwei Vorteile der Alpha 700 gegenüber der Dynax 7D aufgefallen : 1. größeres Display 2. besser zum Croppen (wegen der 12MP) Doch das sagt noch nichts darüber aus, warum man beide Kameras haben sollte ![]() @ Sony-User : Sollte die Dynax 7D etwa schärfer als eure Alpha 700 sein ? ![]() Bitte erklärt mir das mal ![]() Gruß Johnny Geändert von Johnny the Gamer (18.12.2009 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
meine A700 hat sogar 12MP ![]() EIne D7D hatte ich nie, aber in der Hand hatte ich sie schon. Die fühlt sich schon saugut an. Warum sollte man so ein Schätzchen weggeben? Zweitkamera ist immer gut! Nicht nur wenn die erste mal zum Service müsste, sondern auch um lästige Objektivwechsel zu vermeiden. Mit dreien geht's auch noch, aber danach wird's langsam unhandlich... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Das ist ganz einfach,
zuerst hatte ich die Dynax 7D. Die wurde dann durch die bessere A700 ersetzt. So habe ich nun Beide. Falls Du mir die Dynax 7D abkaufen würdest hätte ich nur noch die A700. ![]() Wenn nicht, liegt sie dann weiter im Schrank so wie vieles andere elektronische Gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() Das mit der Handlichkeit stimmt. Da mein Vater eine A700 besitzt, kenne ich die A700 auch und ich muss sagen, dass meine D7D wirklich besser in der Hand liegt. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Also Handlichkeit hin oder her, bei mir ist es eher umgekehrt. Ich habe mich an die A700 gewöhnt. Habe allerdings noch einen Batteriegriff dran. Sicher ist, zurück auf die 7D gehe ich nicht mehr. Da hat die A700 doch wesentliche Vorteile, wenigstens für mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Na ja, wollte mit dem technischen Fortschritt gehen und habe mir damals 'ne D7D zugelegt.
Habe dann aber weitgehend weiter analog fotografiert. Dann kam die A700 und nun wieder die Sache mit dem technischen Fortschritt ... Könnte natürlich die D7D verkaufen - aber da ich diesen Digis mit ihrer störanfälligen Sensor-Wackeltechnik noch immer misstraue, habe ich mir die D7D als Zweitgehäuse aufgehoben. Sie liegt halt nun neuwertig (keine 200 Auslösungen!) im Schrank ... Hatte bei der D7D immer die Angst im Hinterkopf, dass sie Ärger macht (Error 58, verklemmter Sensor usw.), ist ja, wenn man den Berichten in den Foren glaubt, ziemlich störanfällig. Wobei der Error 58 ja noch immer - auch bei (oder gerade bei) Nichtbenutzung - auftreten kann. Und im Urlaub, wo die Kamera vielleicht nicht so pfleglich behandelt wird - also bei Aufnahmen in Gegenden wo man wahrscheinlich nicht so schnell wieder hinkommt - fotografiere ich noch immer ausschließlich analog mit meiner Dynax 9 (gerade SSM-Update erfolgt). Ich denke mal, dass die D9 wesentlich robuster als der ganze Digitalkram ist - aber auch da habe ich eine uralte Dynax 8000i als Reserve .. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Genau! Und darum habe ich 2x die D7D.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich habe auch beide ![]() Als ich mir die A700 gekauft habe, wollte ich die D7D erst weggeben, doch dann dachte ich mir, dass in vielen Situationen zwei Kameras doch ganz brauchbar sind (zB wenn man wie ich gerne mit FBs arbeitet). Daher hab ich die D7D meinem Opa überlassen und immer, wenns nen Anlass gibt, wo ich zwei Kameras brauche, "leihe" ich mir meine eigene Kamera aus. Heute wars wieder so weit. Auf der A700 war das 85/1,4 G und auf der D7D das 28-75/2,8. Was ich aber sagen muss: Ich mag meine Alpha inzwischen doch deutlich mehr, auch wenns zuerst andersherum war (hab heute 90-95% der Bilder mit meiner Alpha und 85er gemacht!). Es macht mir einfach mehr Spaß, mit ihr zu arbeiten. Sie hat den deutlich besseren Display, der AF ist sicherer und schneller (ich war heute auf ner Weihnachtsfeier von einer Tanzschule, da muss der AF schon zuverlässig und schnell sein) und sie macht einfach den moderneren Eindruck. Mir kann niemand mehr erzählen, dass die D7D noch aktuell sei. Klar, Fotos macht sie, aber mit der A700 kann sie nicht mithalten. Dabei finde ich nicht die Megapixel entscheidend, sondern den Gesamteindruck. Mein Opa mag die D7D natürlich, v.a. weil sie so viele Knöpfe und Drehräder hat. Ich kann mich aber genauso mit der Fn-Taste der Alpha anfreunden. Das ist also kein Grund für mich, bei der D7D zu bleiben. Ich hab sie nur behalten, damit ich auch im Notfall noch ne Zweitkamera hab. Sie zu Geld zu machen, lohnt sich ja nicht, denn sie ist ihr Geld auf jeden Fall noch wert ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Hi,
ich fahre auf Reisen, die ich wahrscheinlich nicht wiederholen werde, immer mit 2 Kameras - eine mit WW Zoom, eine mit Telezoom und dann noch 1-3 Objektive im Rucksack. Auf diese Weise verbrauche ich weniger Zeit mit Objektivwechsel, verliere vielleicht das eine oder andere schöne Motiv nicht und verdrecke meine Sensoren weniger. Ich hab neben der A700 und der D7 auch noch eine A100, die mir aber bei schlechtem Licht (oft unterwegs der Fall) zu viel rauscht. Da ist die D7 wesentlich besser. Und der Hauptpunkt, warum D7 (es wurde schon gesagt): geniale Haptik und Bedineung. Ich fotografiere lieber mit ihr als mit der A700, wenns nicht unbedingt die höhere Auflösung und sonstige Feinheiten der A700 braucht (zB DRO Bracket). Ausserdem ist sie im Weissabgleich unproblematischer. ![]() Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|