SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 20:20   #121
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Der Gipfel sind dann Photomagazine die einen Systemvergleich mit "ausgelaufenen Modellen" wie der A700 anstellen
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 23:12   #122
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der Gipfel sind dann Photomagazine die einen Systemvergleich mit "ausgelaufenen Modellen" wie der A700 anstellen
Was wäre die Alternative?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:22   #123
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also ich kenne nicht den Produktzyklus anderer Hersteller... aber die Alpha 700 ist im Oktober 2007 in Deutschland rausgekommen... das ist gerade mal 2 Jahre her... muss man Sony da wirklich Vorwürfe machen, dass es noch keinen Nachfolger gibt?!...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:37   #124
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Also ich kenne nicht den Produktzyklus anderer Hersteller... aber die Alpha 700 ist im Oktober 2007 in Deutschland rausgekommen... das ist gerade mal 2 Jahre her... muss man Sony da wirklich Vorwürfe machen, dass es noch keinen Nachfolger gibt?!...
Wenn das die Antwort auf eiq's Frage ist, verstehe ich sie nicht so ganz. Er hat einfach gefragt, was (in dem angepeilten Segment) denn gerade die Alternative wäre, wenn ein Fotomagazin wieder einmal einen Vergleich macht, den die Welt wahrscheinlich nicht braucht. Und da gibt es nun einmal keine, also ist es legitim, dass die A700 bei Tests weiterhin als Sony Referenz herangezogen wird.

Ich persönlich habe an dem Produktzyklus auch nichts auszusetzen, wenn es denn ein Zyklus wäre ... Sony hat aber leider entschieden, die A700 vom Markt zu nehmen, ohne dass es einen Nachfolger gibt (nicht einmal eine kosmetisch verbesserte A700II) *schulterzuck*. Das ist schon ungewöhnlich.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:39   #125
hol
 
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 16
Nein, aber es ist schon schade dass Sony sie aus dem Programm nimmt ohne einen Nachfolger. Das treibt die Gebrauchtpreise in die Höhe und lässt eine grosse Lücke. Mich würde z.B. sehr interessieren wie sich Sony weiterhin aufstellt.
Das Design der Neuen gefällt mir z.B. gar nicht. Bin gespannt ob bald alle Sonys so aussehen.
hol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 23:43   #126
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Sony hat aber leider entschieden, die A700 vom Markt zu nehmen, ohne dass es einen Nachfolger gibt
Bist Du sicher, dass sie sich entschieden haben?
Das kann auch einfach an einer Fehleinschätzung der Marktlage gelegen haben, dass die produzierten A700 schneller verkauft waren als geplant und der Nachfolger länger braucht als erwartet (Produktionsschwierigkeiten, Zulieferer, Nachbesserungen in den Spezifikationen auf Grund von Konkurrenzvorgaben...)

Ich wäre nicht so überzeugt, ob da ein geplantes Handeln dahinter steht.
Sicherlich wäre aus das denkbar, um mehr auf A850/900 Seite zu ziehen, aber sicher bin ich mir da nicht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:50   #127
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich mache mich jetzt wieder einmal unbeliebt.

Für mich ist diese ganze Systemwechslerei, mit wenigen Ausnahmen für sehr spezielle Anwendungsgebiete, nur ein Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit. Damit meine ich jetzt nicht nur die Wechsler von Sony zu Nikon oder Canon. Der begrenzende Faktor ist in meinen Augen in den meisten Fällen der Mensch hinter der Kamera und der ein oder andere täte gut daran sich einmal intensiv mit dem Thema Fotografie und weniger mit der Technik zu beschäftigen.

Ich mache mir hin und wieder den Spaß das Portfolio von Systemwechslern anzuschauen, insbesondere von denen die keinen Thread auslassen um die grandiosen Vorzüge ihres neuen Systems zu preisen. Das was ich dort sehe ist oftmals sehr ernüchternd und bestärkt mich in meiner Theorie.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß ich mit Ausnahme einiger weniger Situationen mit jeder heute verfügbaren DSLR sehr gute fotografische Leistungen vollbringen kann.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:52   #128
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß ich mit Ausnahme einiger weniger Situationen mit jeder heute verfügbaren DSLR sehr gute fotografische Leistungen vollbringen kann.
Du vergisst leider, wie viele andere auch, dass ein System nicht nur aus dem Gehäuse besteht. Da gehört noch viel mehr dazu - vor allem Objektive.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:55   #129
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du vergisst leider, wie viele andere auch, dass ein System nicht nur aus dem Gehäuse besteht. Da gehört noch viel mehr dazu - vor allem Objektive.

Gruß, eiq
Und sind es nicht die Objektive muss der AF wieder herhalten.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 00:00   #130
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du vergisst leider, wie viele andere auch, dass ein System nicht nur aus dem Gehäuse besteht. Da gehört noch viel mehr dazu - vor allem Objektive.

Gruß, eiq
Da hast du schon Recht, ich denke aber das für den Großteil aller fotografischen Aufgaben von jedem Hersteller genug Alternativen angeboten werden. Falls dies nicht ausreichen sollte, fällt das für mich zu den angesprochenen speziellen Anwendungsgebieten. In diesen Fällen halte ich einen Systemwechsel ja durchaus für legitim. Aber ich bin sicher das solche Überlegungen nur für wenige Kandidaten zutreffen.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (16.12.2009 um 00:03 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.