![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Martin,
es gibt keine Möglichkeit, diese Reflexe zu vermeiden. Sie entstehen überwiegend dort, wo sich Lichtquellen am Bildmittelpunkt spiegeln, und im Reflexionsbereich dunkle Flächen vorhanden sind. Ein Filter kann diesen Effekt noch verstärken, es ist aber auch abhängig vom Objektiv, wie stark diese Spiegelungen ausfallen. Wenn Du ein Stativ verwendest, kannst Du mehrere Belichtungen aufnehmen, und die starken Lichter mit kleinen schwarzen Schablonen abdecken (schwarzer Karton am Draht). Durch geschicktes Retuschieren bekommst Du bessere Ergebnisse, als wenn Du versuchst, die Lensflares zu überpinseln. Dieses Beispiel zeigt, was ich damit meine: ![]() -> Bild in der Galerie Übrigens nützt es nichts, die Streulichtblende zu verwenden, wenn die Lichtquellen wie oben gezeigt im Bild sind.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
|
|