![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Im Endeffekt würde ich einfach gerne wissen, ob ich mit meinem Makro oder mit meinem Ofenrohr ein technisch besseres Bild bekomme, wenn ich eine Landschaft mit einer Brennweite von ca. 100mm fotografiere.
Viele Grüsse Bruno[/QUOTE] ich kann dem vorher gesagten nur zustimmen; die Abbildungsleistung eines Makros ist grundsätzlich gut in Unendlich-Stellung, also z.B. für Landschaft gut geeignet; die geringere Lichtstärke muß man halt in Kauf nehmen, ebenso, wie hier schon aufgeführt, langer & langsamer AF; als Plus hat man dafür den erweiterten Nahbereich, für den das Objektiv gerechnet ist. Ein Ofenrohr ist bezüglich Abbildungsleistung sicher schwächer. Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
die Lichtstärke ist besser (f2.8 gegen f4 beim Ofenrohr) der AF ist mindestens genauso schnell, die Steigung des Antriebs ist nur im Nahbereich auf Langsamkeit ausgelegt; benutzt Du das Makro mit Limiter (lässt also den Makrobereich weg), fokussiert das 100er sehr zügig.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
ich hatte ja zunächst den Vergleich zwischen Normal-Festbrennweite und Makro gemeint. Grüße Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Makros sind wunderbare Landschaftsobjektive. Die Brennweite ist perfekt für verdichtete Bildaussagen, wie z.B ein einzelner Baum, ein Berggipfel, ein Wegkreuz usw.
Für die Schraub-Leica gab es z.B ein "Berg-Elmar" 6,3/105mm. Für Action sind Macros eher weniger geeignet, da sie trotz Limiter längere Verstellwege haben als normale Objektive.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Offensichtlich sind meine Bedenken völlig unbegründet gewesen. Man mag es kaum glauben, aber ich habe das Minolta 100mm Macro jetzt schon seit einem halben Jahr und habe es nie für etwas anderes eingesetzt als Nahaufnahmen.
![]() ![]() Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|