![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Da der Stein ja nicht gerade wie eine polierte Oberfläche aussieht, du aber sagst "Schärfentiefe etwa 1/100mm", habe ich den Eindruck daß sie sehr viel größer ist.
HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
die Schärfentiefe hatte ich gestern anhand meiner Diagramme bestimmt. ![]() ![]() Nun habe ich eine Testaufnahme gemacht mit dem 10x Mikroskopobjektiv. ![]() ![]() So falsch war meine Aussage doch nicht!? Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich denke im Traum nicht daran eine Aussagen als falsch zu bezeichnen.
Der Seheindruck in dieser Mikrowelt hat ja keine Referenz und 1/100 mm ist ja auch dem Auge nicht mehr zugänglich. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
ich habe mit für Aufnahmen mit Mikroskopobjektiven den Minolta Balgen Nr 3 gekauft (mit Shift und Tilt). das bringt noch einmal unglaublich mehr Flexibilitöät. Beim Fokussieren sowieso und natürlich durch die möglich Schärfedehnung (Hochformat)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
zwei Beispiele, mit diesem Balgen an der Alpha 900 und einem 150mm Vergrößerungsobjektiv: ![]() ![]() Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|