SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroblitz/"Normaler Blitz"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 03:18   #1
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
die Frage nach dem RINGBLITZ

...stellt sich gar nicht, denn es gibt für unser System mit TTL-Messung nur die alten Minolta Ringblitze, die mit den digitalen Cameras seit der Dimage-Ära nicht kompatibel sind. D.h. sie lösen -wenn überhaupt- nur mit voller Leistung aus und die ist mit Leitzahl 12 für Personenaufnahmen kaum zu gebrauchen, andrerseits kann man bei Makroaufnahmen nahe 1:1 gezwungen sein, bis auf F45 (Sigma 50mm) abzublenden, -mit dem damit einhergehenden allg. Schärfeverlust (nicht Schärfentiefe).
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 03:42   #2
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Nö, es gibt noch den Sigma Em140DG Ringblitz, außerdem funzt der 1200er Minolta Ringblitz mit der MFC1000 Steuereinheit auch TTL mit den Alphas (die allerdings ist soschwer zu bekommen... vergiss es...).
Schau doch mal in der Bucht ob du einen Minolta 3600 D bekommst (um die 100€), sollte für Makro vollkommen reichen (kann WL mit den internen Blitz oder kauf dir ein Kabel, ist auch nicht so schlecht). Ringblitz ist zwar super, man muss nur auf die Eigenheiten die so ein Ding hat achten (plättet alle Schatten weg, Reflektionen auf glatten Oberflächen (Auge/Panzer) etc. Man muss damit ein weilchen Üben und Geduld haben, am anfang sieht alles irgendwie Platt aus...

Doppelzangenblitz: Gibt es auch für die MFC1000 Steuereinheit (die man aber sogut wie nirgends bekommt) oder als neues Modell von Sony (nur hat der nicht den zusätzlichen Anschluss am Controler für den Ringblitz. Die Sonyringleuchte kannst du vergessen, das Ding taugt nix.

Meine Empfehlung wäre wie schon gesagt einen kleinen Blitz mit Kabel auf Schiene, oder WL durch den Kamarablitz. Alternativ (wenn du wirklich einen Ringblitz möchtest) kann ich die den Sigma empfehlen, bzw. gibt es einen von Metz, der mit dem Kamarablitz ausgelöst wird:
http://www.metz.de/de/presse/pressem...1-digital.html

oder der Sigma hier:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=99

Gruß Dominik
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 15:17   #3
clint10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Dann habe ich mich wahrscheinlich mit dem Ringblitz geirrt. Nur ich hab gedacht, dass die "Makroprofis" ihr Bilder mit einem Ringblitz machen? Oder was verwenden die dann?
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 15:50   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Dann habe ich mich wahrscheinlich mit dem Ringblitz geirrt. Nur ich hab gedacht, dass die "Makroprofis" ihr Bilder mit einem Ringblitz machen? Oder was verwenden die dann?
Mehrere Blitze
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:58   #5
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
... oder Sonnenlicht + Reflektoren...

oder so:

http://www.youtube.com/watch?v=MrIgyEwhnPA
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2009, 19:04   #6
clint10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Das sieht dann doch professioneller aus. Da ich mich aber nicht so festlegen will, wird es wohl auf einen Systemblitz rauslaufen. Aber ich kann mich immer noch nicht zwischen diesen entscheiden Sony F42, Metz 54 MZ, Metz 48 AF-1, Metz 58 AF-1. Da alle zwischen 170 und 320 Euro liegen, wär es mir das Geld auch wert.
Hier habe ich schon oft gelesen, dass man direkt einen leistungsstarken Blitz kaufen sollte, da man dann sicher keine mehr nachkaufen muss. Soll ich deshalb einfach den Metz 58 AF-1 kaufen oder muss man sich hier mehr gedanken machen?
Schönen Advent wünsch ich Euch
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 19:20   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Das sieht dann doch professioneller aus. Da ich mich aber nicht so festlegen will, wird es wohl auf einen Systemblitz rauslaufen. Aber ich kann mich immer noch nicht zwischen diesen entscheiden Sony F42, Metz 54 MZ, Metz 48 AF-1, Metz 58 AF-1. Da alle zwischen 170 und 320 Euro liegen, wär es mir das Geld auch wert.
Hier habe ich schon oft gelesen, dass man direkt einen leistungsstarken Blitz kaufen sollte, da man dann sicher keine mehr nachkaufen muss. Soll ich deshalb einfach den Metz 58 AF-1 kaufen oder muss man sich hier mehr gedanken machen?
Schönen Advent wünsch ich Euch
Ja, ein starker Blitz hat seine Vorteile. Mehrere Lichtquellen kann er aber dennoch nicht ersetzen. "Gutes" Licht kommt oftmals aus unterschiedlichen Richtungen. Eine Lichtquelle ist häufig zu wenig. Aber wenn Du dir erst einmal einen leistungsfähigen Systemblitz kaufst, machst Du auf jeden fall nix falsch, da er sehr universell einsetzbar ist. Zudem kannst du ja immer noch zusätzliches Licht kaufen so Du du es denn benötigst. Zu den Metzen kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen. Die meisten finden sie toll, und falsch machen würdest Du auch mit einem Metz nichts.
Es gibt hier aber doch soviele Metz-Themen. Da kannst Du dich auch einfach mal einlesen, oder nicht?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroblitz/"Normaler Blitz"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.