![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Der Beruf Fotograf wird vermutlich in dem Maße in der Verbreitung zurückgehen, wie die potentiellen Kunden meinen, alles selbst zu können oder vom Hobbyisten nebenan machen lassen zu wollen. Da kannst Du predigen wie du willst. Das wird so kommen. Ich sage das völlig ohne Häme oder Schadenfreude (woher soll die auch kommen, nur zur Klarstellung). Es ist einfach realistisch, dass es so kommen wird. Seit es elektrische Heizungen oder Ölöfen gibt, ist der Beruf des Kohlenträgers nahezu völlig verschwunden. Warum? Weil die Leute die angebotene Dienstleistung einfach weitgehend nicht mehr benötigt haben. Heute kann jeder zweite halt das verrichten, was noch vor wenigen Jahren den Profis mit entsprechender Ausrüstung vorbehalten war. Von der Qualität wollen wir jetzt natürlich nicht reden. Aber das Passbild für Mutti oder das Familienbild für die Einladungskarte nebst selbstgedruckter (durchaus hochwertiger) Einladungskarte macht doch inzwschen Klein-Foto-Erna nebenbei (und zur Zufriedenheit der Verwandtschaft) selbst. Alles Sachen, die den Fotografen (und Druckereien) verloren gehen. Das wird Leute die Existenz kosten. Unweigerlich. Und DEN Zug hält keiner mehr auf. Da ist der Lauf der Dinge (siehe Kohlenträger). Es wird neue Berufe geben. Für Dich und deine Kollegen sicherlich nicht erheiternd, aber realistisch... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|