SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Quenox M42-Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 07:34   #1
EmEmBerg
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Hallo,

... sitzt er schon so fest, dass ich mich nicht traue, ihn noch weiterzudrehen.
...
Könnte man den Adapter vielleicht etwas bearbeiten, so dass er leichter reingeht (bin nicht so der Handwerker)?...

Hat der Adapter bajonettseitig außen einen "Rand"?
Bei mir waren 1/4 Stunde schmirgeln angesagt, dann paßte alles zusammen.

Aber bitte aufpassen, daß vor Benutzung der gesamte Metall-Staub entfernt wird.
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 08:47   #2
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von EmEmBerg Beitrag anzeigen
Hat der Adapter bajonettseitig außen einen "Rand"?
Hm, ja, da ist ein Rand, nur ein Bruchteil eines Millimeters hoch, aber immerhin. Meinst Du, es liegt daran?
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:52   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ich habe auch einen Adapter aus den 80ern, eigentlich fuer die 7000AF gedacht. Der hatte aussen auch noch einen Rand und konnte nicht auf die 7D montiert werden. Nachdem ich den Rand, jetzt messingfarbend auf dem Foto, weggefeilt hatte, passt er nun.



Ob ich bei einem neuen Adapter, zumal er extra fuer Sony ausgewiesen ist, selber Hand anlegen oder umtauschen wuerde weiss ich nicht . Ich habe auch noch einen zweiten Adapter, der ohne Probleme passt.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 11:50   #4
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Ob ich bei einem neuen Adapter, zumal er extra fuer Sony ausgewiesen ist, selber Hand anlegen oder umtauschen wuerde weiss ich nicht .
Tja, wenn ich den jetzt zurückschicke und mir einen anderen bestelle (von dem ich nicht weiß, ob er dasselbe Problem hat), zahle ich noch zweimal Versandkosten, was bereits zwei Drittel der Kosten des Adapters sind...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:32   #5
EmEmBerg
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Hm, ja, da ist ein Rand, nur ein Bruchteil eines Millimeters hoch, aber immerhin. Meinst Du, es liegt daran?
... ja, das ist "der Übeltäter".

Nicht jede Kamera bereitet da Probleme (meine D7d verlangte nach Schmirgeln, die D5d eines Kollegen machte keine Mucken).

Ich würde die paar Minuten investieren und mit feinem Schmirgel drangehen ... (das Bild von mic2908 zeigt ja gut, wo).
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 19:44   #6
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
So, der Rand ist weg. Rein geht das Ding leider immer noch nicht. Es hat sich praktisch gar nichts geändert.
Da Zurücksenden nun keine Option mehr ist, geht es halt weiter. Ich habe einen Verdacht, wo ich meine Feile jetzt ansetzen sollte...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 00:03   #7
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
So, noch ein bissl rumgefeilt an dem Ding, jetzt passt es endlich. Das sieht jetzt aber älter aus als das Objektiv, das vorne dranhängt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 09:37   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wo genau hast Du denn nun nochmal etwas weggenommen ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 11:13   #9
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Schwierig zu erklären, mir fehlen die Worte... Ich mache heute Abend mal ein Foto.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:32   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
wo genau hast Du denn nun nochmal etwas weggenommen ?
Ich vermute mal an dem Kranz, der ins Bajonett der Kamera hineinragt...

Die Dinger, die ich mal hatte liessen sich einsetzen, nur kurz vor dem Moment des Einschnappens blockierten sie... Die Adapter haben ja so eine Anschlagschraube, die ein Überdrehen verhindert, die Teile die ich hatte, hatten irgendwie eine Nase, die das Verriegeln im Bajonett an den Alphas und der D 7D vereitelte.

Wie gesagt, ich hab die Dinger damals zurück in die Grabbelkiste geworfen, und nicht gefeilt.

Geändert von Stempelfix (14.12.2009 um 21:17 Uhr) Grund: Tippfehler
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Quenox M42-Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.