![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Das Sigma 12-24 verzeichnet erstaunlich wenig (Architektur!!) und hat nebenbei den Vorteil, dass es auch noch Vollformatfähig ist. Ich setze die Linse an der A700 ein und kann über das Teil nichts schlechtes berichten. Es macht einen wertigen Eindruck. Einziger Nachteil ist, dass man keine Filter aufschrauben kann. Zwar hat sie einen rückwärtigen Filtereinschub, aber das hilft bei Polfiltern nun ja nicht besonders viel.
![]() Und andere Filter benütze ich nicht - PS kann das dann in den meisten Fällen besser. Der Af ist bei gutem Licht treffsicher - bei schlechterem Licht kommt es zu ausreißern, aber man kann ihm manuell gut auf die Sprünge helfen, was ja bei Weitwinkel eher eine leichtere Aufgabe ist. HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Gesterm habe ich mein Sigma 10-20 F4-5.6 erhalten und heute Morgen ein paar Bilder gemacht.
Preis Leistung ist OK. Ich würde es jederzeit wiederkaufen. Der Bildwinkel bei 10mm ist schon fantastisch. Die Schärfe ist bei Blende 11 eigentlich über das gesamte Bild gut. Der AF sitzt bei meinem auch. Sollte es Probleme geben, kann ich es mit der Sigma Garantiekarte "reparieren" lassen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|