![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Zitat:
für 2mal im monat n bild auszudrucken will ich nicht so viel geld hinlegen. lieber das geld für hardware à la objektive, studiozubehör etc. ausgeben
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
|
Zitat:
Ich kenne den Drucker nicht, kann nur von meinem (Phaser 8200) ausgehen, wo ich neben 11 Farboerrekturvarianten (SWOP, Euroscale, sRGB etc. ) wähen kann, zudem zwischen Qualitätsstufen, wie Fast-Color, Standard, Enhanced, Fotomodus, Fotomodus-Vivid . Allein damit ergeben sich zig Varianten, wo die eine oder andere dem persönlichen Geschmack oder der Realität wohl sehr nahe kommen sollte. Selbst mit Kalibrierung hat jeder Drucker seine Grenzen, sonst gäbe er keine Berechtigung für verschiedene Drucksysteme in verschiedenen Umgebungen, also Tintenstrahl, Solid-ink, Farblaser, Thermosublimation - alles hat seine Berechtigung, seinen Preis und seine Qualitäten. Und darüber wie lange die Hersteller über den Demoseiten sitzen um ein optimales Ergebnis abzuliefern, welches - in the real world - fast unerreichbar ist, wollen wir jetzt nicht sprechen. Wobei Preis per Print und Grundpreis der Geräte oft in diametral gegensätzlicher Richtung liegen. Besonders bei Tinte, aber bei weniger als 30 Drucken monatlich lohnt wohl das rechnen nicht! Aber das ist eine ganz anderes Thema! Viel Spaß beim testen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Und was wäre mit Ausbelichten?
Oder habe ich da einen Denkfehler drin, wenn ich unterstelle, dass bei einem guten Ausbelichtungsservice (halt nicht €uro 0.08 per Print) bei kalibriertem Monitor der Mensch, so es ihn gibt, am Monitor des Belichtungsservice doch einigermaßen das sehen solllte was ich auf meinem sehen will bzw. gesehen habe. Kommt per saldo auch nicht teuer, wenn es nur wenige high-quality-Ausbelichtungen sind, als Druckerkosten, Tinten usw. LG Theo Edit wegen Nachsatz
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes Geändert von Theo Marquardt (06.12.2009 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nein KEIN Denkfehler ![]() Motiv in sRGB profilieren, richtiges Maß einstellen.... und ab ins nächste Fotolabor ![]() ------ Zitat eddy aber ich hab zB AdbobeRGB.icc ,it der zuordnung zu meinem drucker (ion eigenschaten is der drucker angegeben.) oder AppleRGB.icc auch WidegamutRGB.icc NEIN....das sind KEINE Druckerprofile!...denn dein Drucker kann weder mit A-RGB nocht Apple-RGB oder schon gar nicht mit Widegamut-RGB arbeiten ![]() wenn du in die Eigenschaften deines Drucker gehst...ist meist nur einstellbar: 1) normal.... 2) erweitert ![]() und ich hatte mal im Nachbars Canondrucker gesehen....das dann ein Auswahlfenster aufging.... nur in diesem Fenster waren wiederum ALLE Profile gelistet...die im Windows gespeichert waren ![]() deshalb must du orten....welche Profile, vor allem mit welchem Namen.... direkt von Canon zu diesem Drucker kommen ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Zitat:
Mein Bilderservice hat mir immer das Gewünschte geliefert. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
WIESO...die können doch nix anderes
![]() ![]() das bescheuerte ist doch, das die Amateure schlimmer aufrüsten als die profis ![]() da wird im RAW rumgemacht, in 16Bit und A-RGB gearbeitet... kaum ein Monitor kann es anzeigen(100%) erst recht kein Drucker zum Schluß dann....wird alles wieder kleingebügelt...damit es auf die Plasmagurke passt ![]() also 200% Aufwand...für 50% Ergebnis ![]() ![]() ![]() wenn ich so arbeiten würde...könnte ich gleich HartzIV anmelden ![]() kannst es natürlich auch "richtig" machen... ein Epsonproofer mit Bestcolor und glaube mehr wie 8 Farben... lag jenseits von +++5.000Euro ![]() ![]() wollte mir mal einem holen, saß schon in der Roadshow... nur heute Kunden wollen nicht mehr wie 50 Piepen für Bilder ausgeben... und das Proof Hardcopy....wollen sie geschenkt haben, damit sie zu Hause bei Muttern was zum Vorzeigen haben.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|