Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Empfehlung] Kindgerechte Einsteigerkamera gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 11:13   #1
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hey das Kind ist 9 Jahre

Da wird nicht mit Tiefenschärfe und Schärfentiefe herumgespielt

Das händische Zoomen ist wichtig/interessant... von daher wäre vielleicht ein Modell in Richtung Bridge mit LiveView sehr interessant, dachte ich mal so
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2009, 11:36   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Wie wäre es mit einer Dimage A2? KLICK
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 11:44   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einer Dimage A2? KLICK
Die hatte ich auch schon im Auge...

Allerdings hatte ich mir überlegt, ob es nicht besser ist etwas mit Garantie zu kaufen für ein Kind.
Eine DImage A2 kostet immerhin ab 250 €...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 11:47   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Stimmt schon, aber die A2 ist schon super was handling und qualität angeht. Super LiveView und eben manuelles zoomen. Vielleicht ja auch eine Panasonic KLICK? Da fehlt aber leider der manuelle Zoom.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:02   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Torsten...

mit 9 Jahren haben meine Töchter "nach Pappas" Anleitung...sogar den Stromprüfer benutzt

und ich kann mich erinnern,...in den Alter, meines Vaters Bohrmaschine,
im Einsatz zum Basteln benutzt zu haben

also 9jährige können mehr als du denkst


hol ihr was gebauchtes...wie eine Bridge mit DSLR Feeling aus der Bucht...
und leite sie an...
(Marke schxxxegal)

dann wird sie endlich dir um den Hals fallen
-----------------

denn eines ist ganz sicher, durfte ich auch erleben...
ab 10 Jahre bist du nicht mehr Herr im Haus

ab der Pupertät fliegen Teller und Tassen....gut wenn Vadders vorgesorgt hat
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2009, 12:06   #6
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Hey das Kind ist 9 Jahre

Da wird nicht mit Tiefenschärfe und Schärfentiefe herumgespielt
Warum nicht?
Erste Hausaufgabe: Schärfentiefenvergleich

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:24   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich würde keine SLR nehmen. Gerade die kleinen haben auch mal diebische Freude dran, Filmchen aufzunehmen. Insofern würde ich auch zu einer Bridge raten. Ältere gebrauchte Modelle kosten so um die 200,- Euro und damit dürftest Du ihr einen Gefallen getan haben.

Ich habe hier eine ältere Olympus 740UZ rumliegen, Zoom von 28-280, A/S/M Modus, miserables Rauschen ab ISO400, aber sonst ganz ok. Zwar kein händisches Zoom, aber für ca. 40-50 Euro ist das auch was ordentliches. Nicht, dass Du die kaufen musst, aber nur so als Beispiel, dass man auch für wenig Geld etwas sehr Vernünftiges kaufen kann.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:36   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wie wäre es mit einer Komi Dynax D7D ? Ich hätte da noch eine im Regal und bei Dir und Deiner Tochter wüsste ich sie in guten Händen...bei jedem Systemwechsel gewinnt man doch.....

Im Ernst, warum nicht für schlankes Geld ne gerauchte alte Canon 350d oder 400d aus der Bucht.....2 Vorteile, ihr könnte euch die Objektive teilen und Papi hat ne Backup, falls die 5d mal abraucht.....mit 9 kann sie das handlen, ansonsten grünes P.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 14:18   #9
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für die weiteren Tipps und Empfehlungen

In der Tat würde es wohl Sinn machen, wenn man eine Kamera aus dem Hause Canon nimmt, wenn ich selbst auch mit diesem Fabrikat experimentiere. Wie Frank schon richtig schreibt, könnte man Objektive und schließlich auch den Blitz auf einem Verwandten Modell mitbenutzen.

Bei einer Bridge wüsste ich echt nicht wonach ich schauen sollte...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:23   #10
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Bridges mit manuellem Zoom fällt mir spontan die R1 von Sony ein und die Fuji 100 FS. Die R1 dürfte wohl immer noch sehr teuer sein. Die Fuji hat vor kurzem nen Nachfolger 200 FS bekommen, möglicherweise ist die 100er jetzt günstiger??

Auf jeden Fall ist die 100 ne klasse Bridge mit DSLR Feeling (nur etwas schwer...mit knapp 900g).
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Empfehlung] Kindgerechte Einsteigerkamera gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.