![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Nein. Corel hat gleich drei Beildbearbeitungsprogramme im Angebot:
Das ist auch meine Kritik an der Firma: es fehlt die klare Strategie. Irgendwie ist das ein Warenhaus mit gelben, grünen und blauen Packungen. Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Scheint mir die gleiche Taktik zu sein wie bei Symmantec (Norton etc.).
Besser wurden die aufgekauften Produkte da leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
[QUOTE=rudluc;930244]Nein. Corel hat gleich drei Beildbearbeitungsprogramme im Angebot:
Hallo, ich glaube PhotoImpact hat man bereits sterben lassen, gibt es nicht mehr auf der Homepage von Corel. Meine Befuerchtung, das wird auch mit Paint Shop Pro passieren. Es wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt und ein guter Raw Konverter fehlt der aktuellen Version leider. Dann wird PSE der Einzige sein, obwohl mir Paint Shop immer besser gefiel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Ich weiß auch nicht, warum man früher das CorelDraw-Paket nicht aufgeschnürt hat und Photopaint offensiver vermarktet hat. Es war mal genau so gut wie das große Photoshop.
Auch heute ist es schnell, funktionsreich und intuitiv zu bedienen. Welchen Rang es heute unter den Bildbearbeitungsprogrammen einnimmt, kann ich gar nicht sagen. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
DAS....hat man ja... ![]() vielleicht bist du nur zu jung um es gemerkt zu haben ![]() ![]() ![]() also ungefähr jede zweite Version des Corel (Grafic Suite) hatte ein etxtra PPaint... nur die Leute die eh mit Corel arbeiteten holten sich das Paket... weil sie direkten Vergleich zu Adobe-Paketen nur ca 30% kosteten!!! das aber hat "der Markt"...langfristig abgestraft...mit "der Markt" sind alle Käufer gemeint die in Heerschaaren "zum Feind überliefen" ![]() UND...leider ist hier auch wieder mal "das Internet schuld"..(der Konsument)... das ständige Auf-und Abgelaber um gewisse Produkte, von denen man nicht mal die Originalen Eigenschaften kennt... führt eben zu so einem bescheuerten Käuferverhalten ![]() ![]() ![]() Corel...ich arbeite damit seit der 3er Version und... sogar im DTP Maßstab Druckfertig ![]() ![]() ![]() nur meine Kumpel aus dem Profiforum die alle mit AdobeXYZ arbeiten... behaupten steif und fest...das es nicht ginge ![]() ![]() ....und geben dafür fast das zehnfache aus...um sich selbst zu befriedigen ![]() Übrigends... den Text den ich schrieb...kann man genauso auf Sony, canon und Nikon anwenden... Blitzgeräte, Objektive und Zubehör ![]() ![]() ![]() Fakt bleibt... Corels PhotoPaint...ist genauso gut für Bildbearbeitung....wie Photoshop kann teilweise sogar noch mehr....hat mehr Filter und "ungewöhnliche Funktionen" konnte "schon immer" Ebenentechnik und Rückgängig, ist konfigurierbar wie PS bis heute nicht.... eignet sich für CYMK und CMS....also Druckvorstufe! natürlich sieht es etwas anders aus, hat andere Bezeichnungen, andere Shortcuts usw... nur wer mal sehen will....was mit PhotoPaint agbehen kann sollte hier schauen===> http://www.edelgrau.de/ Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Preis/Leistung
Preis/Leistung ist einfach unschlagbar. Bin auch seit dem 3er mit dabei - das waren noch Zeiten
![]() ![]() Bei der Entwickling war mal wieder Adobe(hatte ich auch. 2.0) etwas voraus, dann bei der nächsten Version wieder Corel. Ich selber konnte die vielen Werkzeuge und Funktionen gar nie alle nutzen. Doch laut den Tester der Zeitschriften war es so. Mit gefiel am Corel immer schon wie schnell u. einfach vom Photopaint ins Vektorprogramm Draw gewechselt werden konnte ohne eine weitere Software zu kaufen. Auch die Bedienung fand ich damals einfacher als im Photoshop. Momentan hab ich das Corel 10 das damals in einem Heftchen zum befristeten Test angeboten wurde - läuft immer noch ![]() Wer das das dicke Buch braucht: Data Becker Gruss Knipser10 Geändert von Knipser10 (05.12.2009 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
unglaublich: Das war 1991. Die von mir zur Zeit älteste und seitdem unveränderte CorelDraw-Datei ist von 1995 - womoöglich noch untere Windows 95 oder (wahrscheinlihcer) Windows 3.11 erstellt. Bis zur Version 7 oder 8 war es jedoch immer etwas problematisch mit Coreldateien bei den Drucker (damals Lithographen) aufzuschlagen. Seit Version 9 habe ich diesbezüglich keine Probleme mehr. Aber ist der Ruf erst ruiniert, .... Gruß Ralf, der immer noch gerne Coreldraw einsetzt.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Ich find's klasse, dass es hier mal einen Corel-Lobpreisungs-Thread gibt.
![]() Für alle Schüler/Studenten/Lehrer gibt es die funktional uneingeschränkte EDU-Version von CorelDraw X4 übrigens bereits ab 78 Euro statt rund 600 Euro! Dass der Preis um 20 Euro gesenkt worden ist, deutet allerdings möglicherweise darauf hin, dass eine Version X5 vor der Tür steht. Vielleicht aber auch erst Ende nächsten Jahres. Corel hat nicht so enge Intervalle wie Adobe. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Corel und Druckvorstufe.... da war nich unbedingt Corel schuld....sondern die Druckerleute haben gegengeschossen ![]() die letzte Nullnummer dazu... Katalog mit 56 seiten komplett in Drwa 10 und über PDF freigen....Drucker>>> "geht nicht"... nach einigen Telefonaten stellt dann heraus... die frickelbrüber versuchten die PDFs mit Freehand für Mac zu bearbeiten... bekanntlich geht das immer schief ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|