![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ojeh...
Ein Schulfreund von mir hat damit seine Dias (ca. 3000) gescannt. Das Ergebnis war: "Nun ja". Der fehlende manuelle Weissabgleich an drei Punkten der Gradationskurve wird mit Sicherheit Deine geringste Sorge sein. Das ist wie mit aufgesetztem Lauf ein Reh zu erschießen aber vorher eingehend den Einfluß des Windes auf die Treffsicherheit diskutieren zu wollen. OK, das ist jetzt vielleicht ein wenig drastisch ausgedrückt, aber so stellt sich das in der Praxis dar.
Die automatische Farb- und Kontrastkorrektur von Lightroom wird noch am ehesten etwas anschaubares aus dem Scanergebnis herauszaubern. Eine individuelle Korrektur jeden einzelnen Bildes aus diesem Scanner wäre wie die Sesamkörnchen auf einem Cheeseburger von einem Uhrmacher setzen zu lassen - wieder so ein Vergleich, ich weiss. Ein weiteres Problem ist der Staub auf den Dias. Das Ding hat kein digital ICE, um Staub durch einen zusätzlichen Infrarotscn wegzurechnen. Das Ergebnis sieht dann recht unschön aus. Das manuell ausbessern zu wollen, gleicht... Ne, den Vergleich spar' ich mir jetzt ![]() ![]() Ich möchte Dich nicht entmutigen, aber das Ergebnis wird am ehesten ein bebilderter Katalog der Dias sein. Hierfür sind die Ergebnisse brauchbar. Ich selbst habe über 10.000 Dias innerhalb von zwei Monaten gescannt mit einem Reflecta Diadigit 4000 mit Silverfast AI 6.1. Das Ding lief Tag und Nacht durch. Danach habe ich das Ding mit gut 60 EUR Verlust wieder bei IBÄH verkauft. Die Ergebnisse sind nicht ganz so gut wie beim Coolscan, aber man kann hier 100 Dias aus einem CS-Magazin oder aus zwei Rollei-Koppelmagazinen unbeaufsichtigt "durchjagen". Pro Dia 2:30 Minuten, das läppert sich. Angesichts dessen, dass solche Arbeiten so interessant wie Fußpilz sind, ein nicht zu unterschätzender Vorteil. P.S. Meinem Freund habe ich zum Trost meinen Nikon Coolscan geliehen. Und wenn er nicht gestorben ist, dann scannt er heute noch - der Scanner natürlich! ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.12.2009 um 02:04 Uhr) Grund: stilistischer Feinschliff ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Einen Reflecta Diadigit 4000 für 2 Monate für 60 Euro würde ich auch noch nehmen. Aber bei iih-bäh kann man ja auch böse auf die Schnauze fallen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das von Ralf verlinkte Gerät ist im Prinzip eine Billigst-Diaknipse und kein Diascanner. Abknipsen geht schnell und Staubkorrektur gibts keine. Das Zeug ist wohl eher Schrott.
Die Dinger gibts unter verschiedenen Namen. Und zur Abschreckung hier ein Test und hier der Test des Nachfolgers. Ach ja, das Ding schafft eine effektive Auflösung, die der einer 2,3-MP-Knipse gleichkommt. Überdies geht jegliche Zeichnung in Lichtern und Schatten definitiv verloren. Tom, buchs unter Lehrgeld ab und kauf Dir was Ordentlicheres. Rainer Geändert von RainerV (04.12.2009 um 09:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Rainer hat es etwas krasser ausgedrückt alsi ch im anderen Thread (Frage nach Alternativ-Scanner) - aber Recht hat er schon.
Du musst Dir ja nicht gleich ein teures Gerät holen, aber versuch doch mal bei Ebay etwas in der Minolta DImage-Klasse oder ählich zu ersteigern. Gut - wenn Du Pech hast bekommst Du ein defektes Gerät - dann hast Du aber 'nen Grund zum Reklamieren - wenn es normal läuft bekommst Du einen echten Diascanner und der wird deinen Ansprüchen tausendmal eher gerecht. Außerdem erhälst Du schon die Möglichkeit, die wichtigsten Dinge schon beim Scannen einzustellen. Also - nimm Rainer Idee auf und investier ein wenig (oder Du überzeugst deinen Vater - der hat ja schließlich den Mü... gekauft). Gruß Ralf PS.: Mit 'nem einigeermaßen guten Scanner steigt auch die Sucht, noch mehr aus EINEM Bild heraus zu holen - das kann dann pro Bild auch schnell mal 'ne halbe Stunde dauern.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|