Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 18:40   #1
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
So viele neue Telefestbrennweiten: das kann ich nicht glauben; seit Jahren warten wir auf die bereits auf der PMA 2008 (ich glaube da wars) gezeigten Zeiss Weitwinkel... und da solls nun in Kürze 200, 400, 500 und 600er geben??? das ist sehr unwahrscheinlich, aber mal sehen...vielleicht haben die bei Sony/Zeiss ja 100 oder 200 Ingeniere eingestellt, die an Objektivneuentwicklungen arbeiten.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2009, 19:08   #2
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
So viele neue Telefestbrennweiten: das kann ich nicht glauben; seit Jahren warten wir auf die bereits auf der PMA 2008 (ich glaube da wars) gezeigten Zeiss Weitwinkel... und da solls nun in Kürze 200, 400, 500 und 600er geben??? das ist sehr unwahrscheinlich, aber mal sehen...vielleicht haben die bei Sony/Zeiss ja 100 oder 200 Ingeniere eingestellt, die an Objektivneuentwicklungen arbeiten.
So unmöglich stelle ich mir 4 neue Objektive nicht vor, denn: Zeiss sagte schon vor längerer Zeit, dass sie im Prinzip bereits zahlreiche Objektivrechnungen fertig in der Schublade haben und auf Entscheidungen von Sony warten, die Teile auch zu bauen. Letztenendes gehts bei Zeiss auch nicht um völlige Neukonstruktionen, allenfalls um Varianten bestehender Objektivdesigns.
Seit der PMA Vorstellung vor 2 oder 3 Jahren, hier wurden schon Demos der Objektive gezeigt, war genügend Zeit, um die Teile fertigzustellen. Es war damals ein kleineres weisses Objektiv dabei, aus dem ein 200er oder 200er Makro geworden sein könnte. Und ein grosses Supertele, symbolisch präsentiert für die Brennweitenbereich 400, 500, 600.
Mit diesen 4 Objektiven täte Sony einen gewaltigen Schritt nach vorne, um sich im Image der Ernsthaftigkeit Canon anzunähern.
Für mich wäre allerdings nicht nur unter preislichen Gesichtspunkten ein Zeiss Weitwinkelobjektiv wesentlich interessanter.
T-Rex ist offline  
Alt 01.12.2009, 19:12   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
So unmöglich stelle ich mir 4 neue Objektive nicht vor
Möglich ist das schon - ich zweifle auch nicht daran, dass Zeiss das in kurzer Zeit in guter Qualität vorstellen könnte. Aber ob Sony das will? So viele Kosten wie dahinterstehen, so viel Aufwand... Ich bezweifle stark, dass sich das rechnet. Sony ist zu klein, als dass sich hier eine vollwertige Ausstattung jetzt schon lohnt. Und wenn sie das vorstellen, was soll dann in vier Jahren kommen? Nein, ich glaube eher, die Salami wird in dünnen Scheibchen weitergeschnitten und jedes Scheibchen wird dann noch mal gaaaanz weit gestreckt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.