![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Schloss Moritzburg
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Doch ja, gefällt durchaus... obwohl es ein kleines wenig nach links kippt...
Ich hasse diese Bekrittelung bezüglich der Kipperei, aber vielleicht gehst Du da noch mal ran, dem Bild würde es gut tun! Ansonsten sehr sehenswert! Gruß, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie besser? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hast du in TIF oder JPG bearbeitet?
Im TIF_Format sollte kein Rauschen wie hier im Hintergrund auftreten, außer du hast zuviel mit den Reglern gespielt. Bei der Bearbeitung in JPG kann so was schon vorkommen. Denn bei der Bearbeitung im JPG-Format ist immer mit Qualitätsverlust zu rechnen. HDR ist eine Wissenschaft für sich. Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
ja ist aus jpgs gebastelt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Ich bin nicht der HDR Spezi aber für eine Endbearbeitung ohne Qualitätsverlust solltest
du die Aufnahmen für HDR in RAW machen. Danach hast du viele Möglichkeiten. Entweder aus dem Raw-Converter als TIF abspeichern und dan mit einen externen Programm weiterbearbeiten. Oder so w.z.B. Photmatix. Das Programm nimmt die Raw Datein für die Ertsellung von HDR. Auf jedenfall erst nach abgeschlossener Arbeit in JPG oder TIF abspeichern. Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Motiv ist toll, wenngelich ich eine scharfe Spiegelung im wasser auch toll gefunden hätte - aber das ist sicher wetterabhängig...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
@ en500... ich habe die JPGs aus einem RAW entwickelt, bin halt nicht über TIFF gegangen, werde ich aber mal probieren... Photomatix habe ich verwendet.
@wwjdo... ja, fänd ich auch toller, aber bei Sturmwarnung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Wenn du nach Photomatix dennoch weitere Bearbeitungen durchführen willst mußt du das erstellte HDR von PM in TIFF abspeichern. Dann folgen alle anderen Schritte wie Helligkeit, Farbe, Kontrast, vielleicht verkleinern und Nachschärfen. Erst dann in JPG
speichern oder wenn wichtig in TIFF fürs Archiv. Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|