![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Nur wer braucht eine solche Funktion wirklich? Das Marketing. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
finde die Funktion auch für die DRO und WB Einstellung relativ nützlich; auch das Histogramm mit der Belichtungskorrektur macht wirklich Sinn. So kann man sehr fix die "Expose to the Right" Regel anwenden.
http://www.luminous-landscape.com/tu...se-right.shtml |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Laut http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/page9.asp sieht´s aber anders aus. Bei den Bildern ist ein Schärfetiefenbereich zu differenzieren/sehen. Möglich wäre natürlich, dass immer ein Bild mit der kleinsten Blende angezeigt wird und nicht das mit der tatsächlichen Blende...
Oder? ![]() P.S. Dass sich nach Ändern der Belichtungsparameter die Schärfe auf dem Pre-Bild nicht ändert, habe ich schon mal geschluckt...( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Wofür sollte man da die Schärfe kontrolieren können?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
schärfentiefe: um die passende Blende auszuwählen...
Geändert von esszimmer (26.11.2009 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|