![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Dann mache doch endlich eine Systemsicherung statt mit irgendwelchen mehr oder weniger relevanten Prüfprogrammen rumzuhampeln.
![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Wenn die ganzen Programme nicht hilfreich bzw. relevant sind: Warum gibt es die dann??? Die persönlichen Daten sind schon längst gesichert und eine Systemsicherung will ich ja noch machen, was ich ja beides schon schrieb. Für letzteres brauche ich aber noch eine weitere externe Platte und geeignete Software. Wenn ich hier - als nicht ganz unerfahrener PC-User, der schon vor 20 Jahren seinen Rechner selbst zusammengebastelt hat - Hilfe von eventuell hier vorhandenen Computertechnikern, die vielleicht spezielle Erfahrungen im Service haben, zu ganz speziellen Fragen erhoffe, dann finde ich es etwas dsneben, hier von "herumzuhampeln", noch dazu mit einem "sehr böse" verziert, zu schreiben. Da kann ich ja gleich meine Frage in einem der unzähligen Computerforen posten, wo die Leute sofort pampig angemacht werden und als DAU hingestellt werden, wenn sie nicht sofort das tun, was ihnen der erste Antworter schreibt. Denk mal bitte darüber nach.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (25.11.2009 um 01:32 Uhr) Grund: sprachliche Korrekturen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hallo BeHo,
es tut mir leid, dich verärget zu haben, das wollte ich nicht. Nach der Smilie-Legende, die mir vorliegt ist das der "böse" Smilie, nicht jedoch der "sehr böse" Smilie. Sachlich ist mir nach wie vor unverständlich dass jemand, ohne eine Datensichung zu haben, eine Festplatte, von der befürchtet sie sei defekt oder zumindest kurz davor, weiter betreibt und sich damit vielleicht der Chance beraubt doch noch eine Sicherung hinzubekommen. Ich habe mit dem "böse" - Smilie drängen wollen - vielleicht nicht ganz passend, aber einen passenderen Smilie habe ich nicht gefunden. Ohne das gerade noch einmal überprüft zu haben, meine ich das man bei Snapshot eine Demoversion herunter laden kann, die zumindest die Sicherung macht. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
kein Problem! ![]() Die Daten sind ja mehrfach gesichert. Für eine vollständige Systemsicherung brauche ich neben der Software ja auch noch mind. eine zusätzliche Platte. Die Datensicherungen überschreibe ich dafür bestimmt nicht. Für den Fall, dass die Platte wider Erwarten in der Zwischenzeit doch abrauchen sollte, habe ich ja die Dell-Garantie. Da müssen dann halt im schlimmsten Fall wieder ein paar Programme installiert und eingerichtet werden. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Du kannst ja einmal folgendes versuchen. 1. Du lädst Dir aus dem Netz das Programm DelinvFile 4.xx herunter und installierst es. 2. Danach lässt Du das Tool auf Deine "verdächtige" Platte los. Du kannst mit diesem Programm nach ungültigen Dateinnamen und Ordnernamen suchen lassen. Im Gegensatz zu Windows-Bordmitteln kann dieses Programm "jedes" File löschen. Auch Dateinamen die unter Windows eigentlich unmöglich wären (zum Beispiel Ordnernamen mit einem Leerzeichen am Ende oder mit Sonderzeichen die sich unter Windows so nicht für einen Dateinamen verwenden lassen.) Die S.M.A.R.T-Werte sehen passabel aus und würden mir keine Kopfschmerzen bereiten. Viel Erfolg. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke Maic!
Ich werde demnächst mal DelinvFile auf die Suche schicken. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
danke für den Tip! Ein sehr nützliches Tool, finde ich. ![]() Es hat gleich ein paar Dateireste mit kyrillischen Unicode-Zeichen angemeckert... Eine Frage dazu hätte ich noch: Man kann da eine maximale Pfadlänge eingeben (steht auf default=260). Bezieht sich diese Angabe auf die Suchtiefe des Tools, oder ab wann das Tool Alarm wg. zu großer Pfadlänge gibt? Wie groß ist denn die zulässige Pfadlänge unter XP (NTFS)? Habe da verschiedene Angaben von 247-260 Zeichen (inkl. C:/) gefunden... Das Problem der unzulässigen Pfadlängen taucht regelmäßig bei mir auf, wenn ich Backups mache: Die Dateien werden eigentlich korrekt kopiert, auf diese kann man aber nicht zugreifen oder löschen (Ordnernamen verkürzen hilft). Warum ist XP so blöd, und meckert nicht bereits beim Kopieren? Geändert von Tom (28.11.2009 um 06:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|