Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 00:10   #1
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Ich hab das nun nicht gemacht, weils mir wirklich unlogisch erscheint.
Wenn du weiterhin so denkst, dann wirst du eines Tages von einem Klavier erschlagen
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 00:12   #2
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Hoffentlich nicht. Danke für den Link, probiers beim nächsten Mal.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 00:16   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Wenn du weiterhin so denkst, dann wirst du eines Tages von einem Klavier erschlagen
Klavier!???
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 14:24   #4
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Klavier!???
George Clooney lässt grüssen....Nespresso what else....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 14:40   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich verstehe die Logik dahinter auch nicht ganz! Warum sollte man SSS am Stativ ausschalten?

Gedankenexperiment: jemand hat eine so stabile Handhaltung (Sportschütze?), die der Stabiliät eines Statives nahe kommt! Muss er jetzt SSS abschalten? Warum sollte der Regelkreis arbeiten, wenn der Beschleunigungssensor nichts meldet?#

Ich muss dazu sagen, dass ich zur "Sicherheit" SSS abschalte, wenn ich die A700 am Fernrohr montiere. Am Stativ vergesse ich sehr oft darauf! Habe aber noch nie eine Aufnahme deswegen "verloren".
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2009, 15:14   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Logik dahinter auch nicht ganz! Warum sollte man SSS am Stativ ausschalten?

Gedankenexperiment: jemand hat eine so stabile Handhaltung (Sportschütze?), die der Stabiliät eines Statives nahe kommt! Muss er jetzt SSS abschalten? Warum sollte der Regelkreis arbeiten, wenn der Beschleunigungssensor nichts meldet?#
Die Erkärungsversuche für das Verhalten sind nur begrenzt zufriedenstellend (ich hätte es auch anders erwartet), aber das Problem tritt nunmal auf, egal ober erklärbar oder nicht. Hoffentlich gelingt es Sony irgendwann, die Ursache zu beseitigen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:06   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ist das wirklich so schwer,

keine Technik ist perfekt, also kann auch SSS bei perfekt ruhig gehaltener Kamera mehr schaden als nützen (schaut doch mal in Bücher über Regelungstechnik, eine Regelung, die nichts zu regeln hat, ist Mist, sie wird immer ein wenig um den Sollwert herumschwingen oder Rauschen, wie oben von einem anderen User geschrieben).

Nun muss man für sich das Optimum finden, wenn man die Kamera mit langem Tele auf ein eher wackeliges Stativ stellt, wird der SSS nützen, vielleicht kann der Sportschütze ohne SSS bessere Bilder schießen als mit.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:22   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... Gedankenexperiment: jemand hat eine so stabile Handhaltung (Sportschütze?), die der Stabiliät eines Statives nahe kommt! Muss er jetzt SSS abschalten? Warum sollte der Regelkreis arbeiten, wenn der Beschleunigungssensor nichts meldet?# ...
Da das Thema immer wieder kommt, auch von mir noch ein Gedankenexperiment dazu:
Der sichere Sportschütze wird die Kamera bestimmt anders halten als bei Kameramontage auf dem Stativ, er umfasst meist Kamera und Objektiv.
Nun hatten wir vor längerer Zeit ja auch mal die Diskussion zur Auswirkung des Spiegelschlags bei der A700, die insbeondere bei Stativaufnahmen deutlich auffiel. Und hier sehe ich dann das Problem bei eingeschaltetem SSS: Der Regelkreis/Beschleunigungssensor wird beim Sportschützen durch Dämpfung deutlich geringer (oder gar nicht?) angeregt, als bei auf Stativ montierter Kamera, die durch Spiegelschlag zunächst schwingt (abklingend) und es zeigt sich dann evt. eine Fehlreaktion?

Übrigens schreibt Sony in der BDA (S. 150) zur A700, dass SSS bei Stativaufnahmen im Nahbereich ausgeschaltet werden soll, während bei Minolta (BDA zur D7D S. 32) noch steht: Schalten Sie Anti-Shake aus, wenn Sie ein Stativ verwenden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 18:19   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Sache ist etwas kompliziert. Der SSS berechnet nämlich das Verhalten der Kameraschwingung vorraus. Das heißt er mißt erst die Schwingung und berechnet dann wie er sie ausgleichen kann. Nun verhält sich die Schwingung auf dem Stativ aber völlig anders als in der Hand. Deshalb kann es auf dem Stativ zu Fehlern kommen, muß es aber nicht immer. Kommt z. B. auf die Frequenz an. Deshalb steht in der Anleitung zur A550 z.B. das der Auslöser nicht sofort ganz durchgedrückt werden soll(Seite 47), weil dann hat der SSS keine Möglichkeit die Schwingung zu messen( wenn die Kamera dann auch sofort auslöst, stellt sie erst noch scharf, hat er die Zeit).

Geändert von Gepard (16.12.2009 um 18:22 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:12   #10
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Mal eine hypothetische Frage. Ich traue mich auch nicht, dies mal zu tun, aber was passiert, wenn man den SSS während der Aufnahme ausschaltet?
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.