![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Ok vielen Dank an alle, ich denke ich habe jetzt alle wichtigen Informationen zusammen um loszulegen.
Falls einer noch einen Ratschlag hat - her damit =) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Ja, einen hab ich noch: Zieh Dich warm an!
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Das 1. und 3. gefallen mir gut, 3 zeigt besonders, dass man bei längerer Belichtungszeit das Wasser glatt bekommt. 2 ist leider schief.
Was man bei 1 sehen kann ist, dass die Lichter überbelichtet sind. Dafür bräuchte man jetzt aber wohl HDR, damit man das richtig hinbekommt, was aber wiederum mit den Lichtern der vorbeifahrenden Autos dann schwierig wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
@der knisper
Mein richtiger Name ist Lars ![]() Da kann ich dir nur Recht geben ein Stativ ist wirklich ein Muss! Hatte auch leider nur mein Minolta 50 f1,4 dabei, da war ich nochmals super eingeschrenkt... Werde demnächst nochmal mit Stativ (wenn ich mir eins zugelegt hab) und mit meinem Sony 16-105 losziehen. Aber Nachtfotografie macht aufjedenfall Spaß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Hallo Blue Ice, (hast Du auch einen richtigen Namen?)
ganz klar: Dir fehlt ein Stativ. Und ein Motiv, das es wert ist. Nachtaufnahmen dürfen ruhig als solche erkennbar sein, also nicht alles bis in den letzten Winkel ausgeleuchtet... Aufnahmen wie Du sie zeigst, gehören unbedingt dazu, wenn man sich an dieses Thema herantastet. Du merkst aber selbst, dass Du ohne Stativ in der Wahl des Bildausschnittes sehr eingeschränkt bist. Und das sieht an den Bildern sofort an. Bleib dran, Du hast sicher gemerkt, dass es Spaß macht! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Na also, ist doch schon mal ein Anfang
![]() Motivisch gefällt mir Bild 3 am besten. Interessante Perspektive und Ausnutzen der Spiegelungen in den Pfützen. Hab auch ne Alpha 700 ohne Klappdisplay und kann die Leistung, die hinter der Perspektive steckt, nachvollziehen ![]() Bei der Tonung der Bilder bin ich mir nicht sicher, ob das absichtlich leicht grünstichig ist oder ob das am nicht ganz korrekten Weißabgleich liegt ![]() Noch was: Ich fände es auch besser, wenn Du die Bilder hier in die Galerei hoch lädst und dann im thread verlinkst. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
etwas zum unterlegen, um die Kamera etwas zu "liften" und evtl. ein säckchen mit Bohnen oder Reis zum ausleichen... RAW auf alle fälle, Blende um 8 und dann Erstmal den Belichtungsmesser machen lassen und nach korrigieren bis das Ergebnis gefällt... mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Naja warme oder wärmende Getränke und den Fernauslöser.... viel spaß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|