Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Preise US-GER
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2009, 10:50   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Mal was anderes: stimmt das eigentlich, daß da nur so wenige Minolta/Sony-Objektive untertützt werden?
Von den auch der website angegebenen habe ich kein einziges (PS: doch, aber ob sich das bei den 4 'Scherben' lohnt)...

Geändert von Tom (21.11.2009 um 11:20 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2009, 11:08   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Mal was anderes: stimmt das eigentlich, daß da nur so wenige Minolta/Sony-Objektive untertützt werden?
Von den auch der website angegebenen habe ich kein einziges...
Hier bekommst Du nach Eingabe von Betriebssystem und Kamera eine Liste der für diese Kamera unterstützten Objektive.

Mir gehts da ähnlich wie Dir. Meine sind auch nicht dabei. Man merkt die Canon-/Nikonlastigkeit des Programmes, wenn man sich mal anschaut wieviele Objektive da für die einzelnen Kameras unsterstützt werden.

Du kannst natürlich auch Bilder, die mit nicht-unterstützten Objektiven aufgenommen wurden, mit DxO entwickeln, aber die speziellen auf die betreffende Kamera-/Objektivkombination bezogenen Korrekturen fehlen dann halt.

Rainer

Geändert von RainerV (21.11.2009 um 11:11 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 11:18   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Also in der Liste sind von meinen Objektiven doch das Kit 18-70, das KoMi 75-300, und das Sony 18-200 sind an der a700 und das KoMi 17-35/2,8-4 an der D7d dabei.
Hatte ich irgendwie übersehen...

Sind denn die "speziellen" Korrekturen kameraabhängig?
Das Kit-Objektiv hat zwar eine hohe Verbreitung, aber ob sich da Nacharbeiten mittels DxO überhaupt lohnt? Beim Suppenzoom 18-200 wir es auch nicht anders sein...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 11:38   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Sind denn die "speziellen" Korrekturen kameraabhängig?
Laut DxO ja. Jedenfalls kannst Du sie als Anwender nur in der betreffenden Kombination anwenden.

Besonders interessant finde ich das 18-70 an der Alpha 900. Wer verwendet denn die Kombination?

Und ob ein Korrekturmodul für die eh schon perfekten Tele-Zeiss viel bringt? Bei Weitwinkel-Festbrennweiten, die sicherlich an Vollformat besonders profitieren könnten, gibts leider nichts. Naja, gerade kam das 2,8/28 dazu, aber da würden mir deutlich sinnvollere Objektive einfallen.

Naja.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Preise US-GER


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.