Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 850/900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 01:42   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
HiHi, wusst ichs doch. Das Haus verliert nix

Hier der Vergleich Minolta / Zeiss (Bildmitte):

-> Bild in der Galerie

und hier die Ecke:

-> Bild in der Galerie

Wie ersichtlich jeweils Raw ohne Schärfung.

Sehr auffällig auch die unterschiedliche Farbwiedergabe. Ich habe aber die Vermutung, dass mein Minolta tatsächlich nicht das allerbeste Exemplar war. Seltsamerweise fand ich es an der 700er immer gut.

Ich bin auf Stevemarks Ergebnisse mit dem neuen SAM 28-75 gespannt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 10:32   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... Ich habe aber die Vermutung, dass mein Minolta tatsächlich nicht das allerbeste Exemplar war. Seltsamerweise fand ich es an der 700er immer gut.
Ähnliches habe ich mit dem 100-300 APO D festgestellt - nur umgekehrt: an der 700er schlechter als ein altes Sigma 75-300 DL, läuft es an der 850er zur Höchstform auf.

Der Vergleich zwischen 28-75 (D) f/2,8 zum Zeiss ist schon interessant anzusehen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 12:22   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also wenn mein Tamron sowas produziert hätte, wäre mein Zeiss wohl auch nie gegangen. Da habe ich wohl ein wesentlich besserer Exemplar.
Und dein Zeiss sieht in den Ecken auch sehr gut aus, vielleicht hatte ich obendrauf noch ein schlechtes Zeiss
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 12:56   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hab ja auch einen Baum vor der Tür, daher zur Ehrenrettung des Tamron/Minolta 28-75/2.8:

Crop aus der Bildmitte:


-> Bild in der Galerie

Crop vom Bildrand:


-> Bild in der Galerie


Natürlich nicht so gut wie das Zeiss, aber immerhin sieht mein Randcrop schon nicht so schlimm aus wie turbos Mittencrop. Und wenn die Kontraste so hoch wäre wie beim Bild mit dem Zeiss (Scherenschnittartig) dürfte sich der Schärfeeindruck nochmal verstärken.
Ich würde schwer vermuten, dass Dein Minolta einen nicht zu knapp bemessenen Fokusfehler hatte.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 13:03   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Blöd, dass das 28-75 als 24-105 erkannt wird - dass würde mich ganz schön durcheinander bringen .

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 13:20   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Jepp, zum Glück habe ich nicht beide
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 20:41   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich hab ja auch einen Baum vor der Tür, daher zur Ehrenrettung des Tamron/Minolta 28-75/2.8:

Natürlich nicht so gut wie das Zeiss, aber immerhin sieht mein Randcrop schon nicht so schlimm aus wie turbos Mittencrop. Und wenn die Kontraste so hoch wäre wie beim Bild mit dem Zeiss (Scherenschnittartig) dürfte sich der Schärfeeindruck nochmal verstärken.
Ich würde schwer vermuten, dass Dein Minolta einen nicht zu knapp bemessenen Fokusfehler hatte.
Ja, es war wohl eine Gurke. Ich habe nochmal recherchiert, warum mir das an der 700er nicht aufgefallen ist. Das 28-75 habe ich zu 90% als Portraitlinse benutzt, für Landschaften fast nur das 16-105.

Wie gut, dass wir verglichen haben!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 850/900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.