Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche SD-Karte für die Alpha 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 18:52   #1
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Handbuch Seite 108... man kann die 7fps auch ohne super schnelle Speicherkarte nutzen.
Die Kamera hat auch noch einen Ram Speicher, ohne den würde es nicht gehen. Die Geschwindigkeit der Speicherkarte wird also erst beim runter laden der Fotos wichtig oder man will nach 32 Fotos in Fine so schnell wie möglich weiter ballern
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 19:22   #2
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hallo,
Handbuch Seite 108... man kann die 7fps auch ohne super schnelle Speicherkarte nutzen.
Die Kamera hat auch noch einen Ram Speicher, ohne den würde es nicht gehen. Die Geschwindigkeit der Speicherkarte wird also erst beim runter laden der Fotos wichtig oder man will nach 32 Fotos in Fine so schnell wie möglich weiter ballern
Gruß
Steffen
Hi,
das würde bedeuten, dass eine 133x auf jeden Fall ausreicht ...

Auch nachzulesen bei
http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a550

Ich werde dies mal - bei besserem Wetter - testen.

Gruß Rokko


Geändert von Rokko (17.11.2009 um 19:27 Uhr)
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 19:32   #3
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Dateigröße RAW?

Hallo nochmals,
eine Spitzen-Sony-Karte Memorystick PRO HG Duo 8 GB "MSHX8G" wird von Sony mit "Schreibgeschwindigkeit (mind.) (8 Bit-Parallelübertragung - MB/s) 15" angegeben und kostet ca. 32 € (Web). Ist auch nicht gerade preiswert...

8 GB SDHC Class 6 (Markenware) habe ich hingegen für 17 € in der Bucht gefunden.

Mal eine ganz andere Frage an die A 550-RAW-Nutzer:
Wie groß werden eigentlich im Durchschnitt die RAW-Dateien mit der A 550?

Ich habs mal schnell für die A 100 ermittelt: 9,83 MB / Datei.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (17.11.2009 um 21:13 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 21:59   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
ca. 14,x MB (A550) hab aber noch nicht viele Fotos gemacht...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 23:23   #5
ajot
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 55131 - Mainz
Beiträge: 13
Nabend,

nachfolgend ein Zitat aus dem Test der Kamera http://www.chip.de/artikel/Sony-Alph..._38180442.html (vielleicht hilft es ja)

Zitat:
Rasante Serienbilder
Die A550 geht flott an die Arbeit: Die Auslöseverzögerung beträgt nur 0,3 Sekunden. Dazu kommt ein schnelles Serientempo von 4,9 Bildern pro Sekunde. Wem das noch nicht genügt, der wechselt in den speziellen Highspeed-Modus: Mit festen Werten für Fokus und Belichtung rattert die A550 dann 7,1 Bilder pro Sekunde durch. Schluss mit der Tempoorgie ist nach 17 JPEG-Aufnahmen. Serienbild-Fotografen sollten auf einen Memory Stick Duo speichern. Im Gegensatz zur ebenfalls verwendbaren SD-(HC)-Card gelingen mit Sonys eigenem Speicherkartenformat mehr Aufnahmen in schneller Folge ohne Unterbrechung.
Viele Grüße
Andy
ajot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 14:03   #6
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
ca. 14,x MB (A550) hab aber noch nicht viele Fotos gemacht...

Steffen
juups

Leider gibt es aber bisher zur Bearbeitung solcher RAW´s nur den hauseigenen Converter !?

Gruß Rokko
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 16:49   #7
fdiskc2000
 
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 158
Hat mal jemand Aperture versucht?
Zumal die A900 und A700 und die A350 auch unterstützt werden.
fdiskc2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 18:56   #8
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Hallo,

heute habe ich Serienfotos mit der Alpha 550 geschossen.
Als Speicherkarte hatte ich die SD-Karte "Extreme III" von SanDisk drin. Geschwindigkeit 20MB/sek.

Und es klappt: genau 7 Bilder pro Sekunde werden aufgenommen.

Mein nächster Gedanke ist: Vielleicht reicht auch eine Karte mit 10 oder 15MB/sek.
Der interne Speicher der Kamera wird´s wohl richten ! Oder?
Ich werde sehn...

Gruß Rokko

Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 10:35   #9
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
RAW-Dateigröße

Dank an Steffen!

Also liegen die A550-RAW-Dateien wie bei der A100 im komprimierten Format vor. Das spart Speicherplatz.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 13:08   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
8 GB SDHC Class 6 (Markenware) habe ich hingegen für 17 € in der Bucht gefunden.
Speicherkarten würde ich dort nicht kaufen. Es gibt sehr viele Fälschungen von Sandisk Speicherkarten. Daher ist unbedingt der örtliche Fachhandel oder ein bekanntermaßen seriöser Fachversender angesagt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche SD-Karte für die Alpha 550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.