Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gelbes Licht..welcher Weissabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 15:41   #1
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Graukarte ? Sowas besitz ich garnicht , also mit der Stimmung geb ich Dir ja recht aber mir war es optisch viel zu gelb , als weniger "gülden" Stimmungsvoll sondern richtig GELB
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 15:51   #2
KnueselW
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Rawai Thailand
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Graukarte ? Sowas besitz ich garnicht , also mit der Stimmung geb ich Dir ja recht aber mir war es optisch viel zu gelb , als weniger "gülden" Stimmungsvoll sondern richtig GELB
OK. Dann stell ca. 3200 Grad an der Kamera ein und kontrolliere ob es dir so passt. Mehr gelb = 3500 oder kälter = 2700. Ist ja wie das Güllen führen geschmacksache

Gruss Werner
KnueselW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:56   #3
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Tipps zur Graukarte...

http://finepix.de/forums/de/archive/...hp/t-2287.html
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 16:11   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
In der Kölner Innenstadt werden diese gelben Lampen auch viel verwendet. Ich würde keinen Weißabgleich auf dieses Licht versuchen, denn es ist und bleibt so gelb. Wenn man es mit Gewalt weiß haben will, sieht alles andere ziemlich außerirdisch aus.

Bei Nachtaufnahmen würde ich versuchen, etwa auf eine Glühlampe abzustimmen, damit die Fenster in der Umgebung natürlich erscheinen.
Während der blauen Stunde würde ich bei Tageslicht 5500...6000K beginnen, und so lange nachjustieren, bis die Farben wirkungsvoll aufeinander abgestimmt sind. Das dürfte von der Tageslichteinstellung nicht allzu weit entfernt sein.

Wenn das alles zu schwierig ist (die Lichtverhältnisse ändern sich ja), dann hilft wirklich nur RAW, das man mit verschiedener Farbgewichtung abgleichen, und per Masken die Farben nach Belieben mischen kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 16:13   #5
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Oder Du besorgst Dir die Graukarte zum anziehen
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 20:20   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Oder Du besorgst Dir die Graukarte zum anziehen


Zitat:
Accuracy of Grey not guaranteed – just a bit of fun!

Aha.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:36   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Ich glaube die Akkuratheit der Graukarte ist hier relativ nebensächlich...

Wenn die Beleuchtung tatsächlich aus echten Natriumdampflampen besteht, dann kannst du wohl am Weissabgleich rumschrauben wie du willst, denn da hast du schlicht und ergreifend nur unterschiedliche Helligkeitsstufen von Gelb.
Ich erinner mich noch an einige Experimente im Physikuntericht mit diesen Lampen.
Wenn dir da ein perfekter Weissabgleich gelänge, dann hättest du ein perfektes Schwarzweissbild.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:40   #8
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Na ihr macht mir ja Mut ! Dann mach ich´s um´s evtl noch rumreissen zu können doch lieber in RAW ..sicher ist sicher !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 16:55   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
mit der Stimmung geb ich Dir ja recht aber mir war es optisch viel zu gelb , als weniger "gülden" Stimmungsvoll sondern richtig GELB
So wie ich das verstehe, möchtest Du ja gar nicht den perfekten Weißabgleich, sonden die Strassenlaternenstimmung soll schon ein wenig rüberkommen.
Dann würde ich auch in Raw fotografieren und es anschließend nach Deinem subjektiven Empfinden im Raw-Konverter einstellen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:07   #10
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Dann würde ich auch in Raw fotografieren und es anschließend nach Deinem subjektiven Empfinden im Raw-Konverter einstellen.
Ich hab´s befürchtet . ja die "Kerzenstimmung" soll schon noch bleiben und keineswegs soll es "kalt" wirken aber eben auch nicht wie DHL-Werbung . Die Stadtplaner haben´s da irgenwie zu gut gemaint mit dem "warmen Licht"
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gelbes Licht..welcher Weissabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.