![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Vielleicht taugt mein Blasebalg auch nix. Keine Ahnung. Aber viel besser wurde es damit nicht :-(
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Vielen Dank. Als Blasebalg habe ich diesen hier
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Es kann natuerlich sein, dass der Staub hartnaeckig auf dem Sensor klebt. Dann hilft nur die Nassreinigung. Du musst selbst entscheiden ob du das im Geschaeft machen laesst, oder selbst Hand anlegst. Jedenfalls ist es keine allzu schwierige Aufgabe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Danke - du hast mir auf jeden Fall schon ein bisschen Angst genommen... Ich werds nochmal mit Pusten versuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Mir fällt grad ein, dass es bei mir auf Arbeit (Chemieforschung) auch Chem. reinen Stickstoff in Druckgasflaschen gibt. Der Druck ist regelbar... Sollte ich das mal zum ausblasen probieren? Mit welchem Druck?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Hallo,
Mit genau diesem Blasebalg der im Video gezeigt wird, reinige ich meine A100 seit bald 3 Jahren. Ich habe noch nie nass gereinigt. Was ich aber ganz anders mache, als im Video gezeigt: Bevor ich das Reinigungsprogramm einschalte, also den Verschluss öffne, wird mal der ganze Spiegelkasten bei entferntem Objektiv gut ausgeblasen. Der Staub, der hier sitzt, soll ja nicht auf den Sensor gepustet werden. Auch die Objektive puste ich vor allem auf der Bajonettseite sauber. Ich achte darauf, dass die hinterste Linse möglichst weit im Objektivtubuss sitzt, also Fokus auf unendlich, Zoom in der Regel auf max. Brennweite. Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Der Stickstoff (oder Sauerstoff wäre auch da) aus der Druckgasflasche wäre ja primär nix anderes, als ausblasen - nur dauerhaft. Ich habe 4 Staubflecken, die bei f/10 (leicht) sichtbar sind. Einer davon stärker. Aber mit dem Blasebalg gehen die nicht weg. Ich habe angefragt, die für 41,xx € machen eine Nassreinigung, lassen sich aber nicht ein, die Methode zu verraten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Bei solchen Druckflaschen musst du immer aufpassen das kein Treibmittel mit hinaus Spritzt, weswegen auch normale Druckluftflaschen eher weniger Geeignet sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|