![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Zitat:
Bilder von Mond, Langzeitbelichtungen vom Sternenhimmel usw hab ich schon mehrfach gemacht. Da versauts halt immer die Tatsache das ich keine Nachführung hab und kurze belichtungszeiten wählen muss. Dank deiner Schlagworte bin ich aber gerade auf diese Seite gestoßen : http://lexikon.astronomie.info/foto/serie/serie_10.html Da werd ich mich nun ein wenig weiter verlustieren. Zitat:
Hier mal eine Zusammenstellung meiner "gelungensten" Werke. (Ja ich weis da sind Stromleitungen im weg .... aber es war dunkel ^^) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe die Vorstellung das ich an Galaxyen mit einer Brennweite von 2000 mm und nachführung einfach sehr nahe heran komme. Wenn ich das falsh einschätze bitte korrigier mich. Zitat:
![]() Und den vergleich mit dem Autofahren kann ich durchaus verstehen, nur wenn schon erfahrungswerte auf bestimmten Objekten bekannt sind, müssten wir nicht die halbe nacht herumprobieren bis wir dann eine Semioptimale einstellung von Belichtungszeit und Iso wert gefunden haben. Den die Fehler können ja auch an einem nicht richtig justierten Rohr liegen. Dann wär jedenfalls schonmal die Fotografische Seite mehr oder weniger sicher. So ich les mich nun weiter auf der gefundenen Seite ein und warte auf die nächste Rückmeldung ![]() Geändert von Shooty (15.11.2009 um 13:10 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|