Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G1 oder Alpha 330/300?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 10:21   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Angeblich stellt Sony doch zum 18.11. ein neues Konzept (mFT ähnlich oder so) vor - vielleicht ist das ja was.
Ich hätte eigentlich sowieso erwartet dass Sony sowas als erster bringt.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 13:42   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Giovanni,
du hast so rein messtechnisch sicher nicht unrecht, aber gefühlt waren es für mich Welten, die den unterschied ausgemacht haben.

Eine X1 hat einen großen Reiz auf mich, genau wie die DP1, aber mit der weitwinkligen FB werde ich nicht glücklich, das weiß ich...
Der gute Rainer hat mich in Berlin so verrückt gemacht mit den ganzen alten M-Objektiven, dass ich schon überlegt habe welche Bank ich für ne M8/9 ausrauben kann
Micro 4/3 stellt da eine wesentlich bezahlbarere Alternative für mich da, und mit dem Aufstecksucher auch eine sinnvolle. Mal abwarten was der ganze Spaß nächstes Jahr kostet...


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 20:10   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Der gute Rainer hat mich in Berlin so verrückt gemacht mit den ganzen alten M-Objektiven, dass ich schon überlegt habe welche Bank ich für ne M8/9 ausrauben kann
Pardon, ich komm Dich dann auch einmal besuchen im Knast.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 22:11   #4
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Ich finde die G1, sowie die neue GF1 auch sehr nett. Auch das neue Pancake ist klasse. Allerdings muss man da ja schon wieder mit neuen Objektiven anfangen und was nimmt man da in Zukunft mit zur Fotopirsch?
Ich habe mir aus diesem Grund günstig eine DP1 gekauft, die sich wunderbar zur Alpha gesellt. Momentan überlege ich auch, ob ich mir ne LX3 dazu gönne - klein und richtig gut.
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 21:05   #5
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo zusammen,

meine Entscheidung ist gefallen, es ist die G1 geworden.

Eine kleine Alpha wäre zwar praktischer wegen der Objektivkompatibilität, aber selbst mit dem 18-55 Kit wären die nicht wirklich klein gewesen. Und der Blick durch den Sucher ist bei einer 330 auch kein echtes Vergnügen, wenn man sonst tageintagaus durch den einer 900er schaut.
Und letzten Endes soll das Ganze ja nur ein Kompaktknipsenersatz sein, ohne den Gedanken an weiteres Systemzubehör.

Jedenfalls habe ich die G1 jetzt seit ein paar Tagen und das Ding macht echt Spass. Der elektronische Sucher ist angenehm groß und auch ziemlich gut, solange man nicht zu schnell damit herumfuchtelt.
Gewicht und Größe sind top, wirklich angenehm unauffällig und passt so gerade noch in die Jackentasche.
Auch die Bildqualität macht sich gut. Das Kitobjektiv ist auch offen schon absolut brauchbar, eine wirklich feine Linse. Nicht sonderlich lichtstark, aber mit einem scheinbar sehr gut arbeitenden Stabilisator.

Habptisch ist das Ding natürlich erst mal recht klein, aber die Knöpfe liegen alle recht gut und man findet sich schnell zurecht. Nur das Drehrad für die Blenden/Zeit-Verstellung find ich nicht so gut positioniert, das verstelle ich im Moment noch recht oft versehentlich.
Und die ganzen Einstellmöglichkeiten muss ich auch noch ergründen, aber alles sehr schön personalisierbar. Gerade das frei bewegliche Fokusfeld ist super und auch das manuelle Fokussieren ist toll gelöst. Sobald man manuell nachfokussiert, geht des Display automatisch in die Vergrößerung und es ist ein Kinderspiel, damit die Schärfe zu setzen. Zumal der Fokusring des Kitobjektivs sehr angenehm ist und lange Laufwege hat, so komfortabel kenne ich das sonst nur vom Sony 135 STF.
Der normale AF ist übrigens sehr schnell, kein Vergleich zu dem, was man sonst aus der Kompaktklasse kennt. Der dürfte nicht viel hinter einer Einsteiger-DSLR liegen, wenn überhaupt.

Insgesamt glaube ich, dass es die richtige Wahl war. Das Ding ist kompakt und leicht, hat alle nötigen und unnötigen Einstellmöglichkeiten und das Wichtigste, die Bildqualität, stimmt auch. Ich habe bisher viel in RAW gemacht, aber die Kamera-Jpgs sind für gewöhnlich so gut, dass sich das in "normalen" Fotosituation fast nicht lohnt.

Erste Bilder gibt es übrigens in diesem Thread.

Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2009, 21:27   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Na, dann: Glückwunsch.

Hat die Kleine eigentlich eine SVA?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 21:31   #7
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Herzlich willkommen im mFT Club - leider hat das Sony Gerücht ja nix hergegeben. Ich habe die E-P1 und bin auch recht glücklich damit.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hat die Kleine eigentlich eine SVA?
die hat noch nichtmal das "S".
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:46   #8
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Angeblich stellt Sony doch zum 18.11. ein neues Konzept (mFT ähnlich oder so) vor - vielleicht ist das ja was.
Ich hätte eigentlich sowieso erwartet dass Sony sowas als erster bringt.
Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Wobei es mir da so schien als ob das nicht mit dem Alpha-System kompatibel wäre, aber das könnte man ja mal abwarten.

Wird aber dann wahrscheinlich auch zu hohe Einstiegspreise haben, wenn ich mir so ansehe, was aktuelle Micro4/3 so kosten sollen...

Eine kleine Alpha wäre definitiv die Vernunftlösung. Einfach mit dem 18-55 Kit, dann bleibt das ganze auch kompakt und ich hätte die Möglichkeit, mein anderes Geraffel bei Bedark zu benutzen.

Die G1 wäre halt mal was anderes und ist insgesamt die besser ausgestattete Kamera.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:53   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Wobei es mir da so schien als ob das nicht mit dem Alpha-System kompatibel wäre, aber das könnte man ja mal abwarten.
Ein mFT ähnliches System mit AF-fähigem Adapter für SonyAF wäre natürlich ein Traum. Noch besser wäre natürlich ein Einstieg von Sony in mFT mit einem Adapter mFT/SonyAF (MF gibt's den schon von Novoflex), da müsste man nicht gleich alle Objektive neu entwickeln sondern könnten bei Oly/Pana zugreifen.

mFT macht super viel Spass - gerade habe ich an meine E-P1 ein 135/2.8 Minolta MD Objektiv geschraubt und damit ein bisschen rumgeschossen - mit dem Fokuszoom kein Problem.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:57   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Der Seite hier nach kann man da ja so ziemlich alles vorklatschen was einem beim Trödel unter die Finger kommt... saftig teuer die Teile, aber nu.

http://www.novoflex.com/de/produkte/...crofourthirds/


Gibt es da keine Einschränkungen?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G1 oder Alpha 330/300?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.